|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
05.09.2012, 20:11
|
#271
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Alternative zu Xedos...
...gibt's nicht.
Nur was Anderes
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
14.09.2012, 19:58
|
#272
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Toyota GT86
Moin,
heute ist die offizielle Präsentation des GT86 bei uns. ich bin auf dem Heimweg gleich mal hin, zum Toyotahändler.
Ich mag ja keine großen Autos und daher gefielen mir die Bilder die ich vorher gesehen hatte.
Es standen zwei GT86 auf dem Hof, schwarz mit Zierkram und orange normal, beide mit Zusatzausstattung. Von außen beide mit Fall. Eingestiegen, nicht mal schlecht gemacht - kein Wunder an Ergonomie aber ganz schick (bis auf das Plastecarbon). Anzeigen gut zu lesen, Sitzposition leicht gefunden und ab auf die Landstraße. Nach 200PS fühlt sich das ganze nicht an, der moderne Turbopunsch fehlt, über 4000U/min gehts erstmal besser los. Dafür klingt der Motor immer über das ganze Drehzahlband richtig gut, jedenfals für 4-Zylinder, ist ja ein (Saug-)Boxer.
Fazit, nicht besonders leise, nicht zu weich aber passt für mich, stimmiges Design, nicht zu viel elektrisches Klimbim (könnte auch noch weniger sein, wozu Keyless-Entry) und endlich wieder ein kleiner Sportwagen mit Heckantrieb - wenns noch ne AHK gibt wärs der nächste Betriebswagen. Der Preis geht mit ca. 33.000 Euro heute in Ordnung.
Xedos 6 bleibt Xedos 6!!
Für die Xedos 9 Fraktion ist das kein Auto  !
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Geändert von Littelsix (20.09.2012 um 19:23 Uhr)
|
|
|
20.09.2012, 15:00
|
#273
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Littelsix
Nach 200PS fühlt sich das ganze nicht an, der moderne Turbopunsch fehlt, über 4000U/min gehts erstmal besser los.
|
Wie soll er einen Turbopunch haben, wenn er keinen Turbo hat?
mfg, Wolfgang
|
|
|
20.09.2012, 19:32
|
#274
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Wie soll er einen Turbopunch haben, wenn er keinen Turbo hat?
mfg, Wolfgang
|
Moin,
wer mich kennt, weiß das ich mir dessen wohl bewußt bin. Wollte nur den Vergleich zu dem heute modernen Motorkonzepten bringen. Ob nun saugen oder blasen, jedes hat seinen reiz.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
20.09.2012, 22:46
|
#275
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Littelsix
Wollte nur den Vergleich zu dem heute modernen Motorkonzepten bringen.
|
Na da bist du aber der Zeit etwas hinterher.  Ich kenne keinen mordernen Turbo, der wirklich noch spontanen Schub entwickelt, die sind doch alle Möchtegern-Sauger. Nix für mich, entweder kontinuierliche Leistungsentfaltung mit nem Sauger oder ein Turbo der ab 3500 Touren reinknallt, als gäbs kein Morgen (hat auch den Vorteil, dass man damit den Spritverbrauch sehr gut steuern kann).
Und für den kleinen Kick zwischendurch reicht mir auch meine Vanos (vergleichbar mit dem Honda VTEC Prinzip).
mfg, Wolfgang
|
|
|
21.09.2012, 08:29
|
#276
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Na da bist du aber der Zeit etwas hinterher.  Ich kenne keinen mordernen Turbo, der wirklich noch spontanen Schub entwickelt, die sind doch alle Möchtegern-Sauger. Nix für mich, entweder kontinuierliche Leistungsentfaltung mit nem Sauger oder ein Turbo der ab 3500 Touren reinknallt, als gäbs kein Morgen (hat auch den Vorteil, dass man damit den Spritverbrauch sehr gut steuern kann).
Und für den kleinen Kick zwischendurch reicht mir auch meine Vanos (vergleichbar mit dem Honda VTEC Prinzip).
mfg, Wolfgang
|
Moin,
(reden wir also OT - sorry an die anderen)
dann geh mal schnell zum VAG Händler und leih dir einen TFSI. Ich habe oben von modernen Turboschub gesprochen und nicht vom 80 Jahre Turbo.
Da ich einen 1,6-tonner mit 1.8 TFSI fahre glaube ich schon über den Unterschied zwischen Turboschub und Saugbenziner reden zu dürfen.
Du kannst bei einem Sauger natürlich über variable Saugrohre oder Ventilsteuerung einfluss auf das Drehmoment bzw Leistung nehmen. Damit meine ich nicht nur Spitze sondern auch das anliegen über einen gewissen Drehzahlbereich. Kann man alles schön bei Hochdrehzahlmotoren beobachten.
Es ist ja sehr schön das moderen Turbomotoren mit variabler Geometrie und Direkteinspritzung auch im unteren Drehzahlbereich schon Druck aufbauen und somit "Schub" erzeugen. Damit kommen wir wieder zu dem oben von mir geschriebenen, mein 1.8TFSI (169ps, 250Nm, 6Gang DSG) ca. 1,6-1,7t schwerer Superb fühlt sich beim beschleunigen weit besser an als der GT86 (d-4, 2.0, 200PS, 205Nm, 6Gang Handschalter) mit 1,3t.
Da sind sie wieder die Äpfel, Birnen und Gefühl. Und den Turbopunch fühlst du schon noch, nur nicht erst bei 3500U/min.
Was willst du am Spritverbrauch steuern? Turbo läuft und Turbo säuft - das gilt schon immer noch! Drehzahl runter und ich fahr mit 7l/100km oder unter Volllast sind 20+l/100km drin. Fast wie früher.
LittelSix
PS: Es geht mit hier und jetzt nur um Benziner nicht um Diesel.
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
21.09.2012, 10:37
|
#277
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Ja ne is klar, dass der mehr anschiebt, hat ja auch schmalzige 45Nm mehr. Mein BMW schiebt, trotz nur minimal besserem Leistungsgewicht im Vergleich zum Xedos, auch doppelt so gut an. Keine Frage.
Trotzdem fahren sich die heutigen Turbos kacke in meinen Augen, denn sie sind weder das eine noch das andere. Einen Sauger werden sie nie imitieren können, warum es also so lächerlich versuchen (Downsizing)? Entweder ich hab nen Turbo oder nicht, aber mit einem Minimotor versuchen auf dicke Hose zu machen, nur weil man nen Turbo raufpackt, das fruchtet nicht und ist sowieso lächerlich in einer Fahrzeugklasse oberhalb der Kompakten.
So ist nun aber der Lauf der Dinge und der Zeitgeist verlangt danach. Für mich ein Grund nichts neues zu kaufen (außer eben dem GT86, weil der nicht dem Zeitgeist folgt).
Man kann eben einen Sauger nicht mit nem Turbo vergleichen, schon gar nicht wenn der Sauger 2l Hubraum hat und der Turbo nur marginal weniger.
Dann darf man auch nicht erwarten, dass der Sauger so anschiebt und sich darüber mokieren. 
Man muss eben wissen, was man fährt und seine Erwartungen dementsprechend legen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
21.09.2012, 11:52
|
#278
|
Benutzer
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 39
Beiträge: 766
Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
|
Ich halte auch nix von Turbos, nicht zuletzt wegen der Kosten wenn die den Geist aufgeben.
Außerdem:
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum"
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)
Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)
Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
|
|
|
30.10.2012, 09:00
|
#279
|
Benutzer
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Dingolfing
Alter: 39
Beiträge: 429
Xedos 6 2.0 V6 SE1
|
Interessantes Design und ordentlich bumms unter der Haube
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORTativeFeatures=EXPORT
__________________
mfg Chris
"Einen edos fährt man nicht, man genießt ihn" __________________________________________________
Und ob hier ein Blitzer steht - seht ihr wenn das Licht angeht  Wer im Schlachthaus sitzt soll nicht mit Schweinen werfen
Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat! Würde jeder die sufu und google benutzen, würde jedes Forum untergehen. 
|
|
|
30.10.2012, 12:12
|
#280
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Aber schön ist er nicht. 
Und wenn ich die Schaltkulisse nur sehe, dann weiß ich schon, dass ich damit täglich zig male die "Ausfahrt" bekommen würde.
mfg, Wolfgang
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|