|
![](/inhalt/images/rahmeninhalt/register_links.gif) ![Mazda Xedos 6 - Home](/inhalt/images/rahmeninhalt/register_Home.gif) ![](/inhalt/images/rahmeninhalt/register_mitte_hi.gif) ![Mazda Xedos 6 - Xedos6](/inhalt/images/rahmeninhalt/register_Xedos6.gif) ![](/inhalt/images/rahmeninhalt/register_mitte_hi.gif) ![Mazda Xedos 6 - Xedos9](/inhalt/images/rahmeninhalt/register_Xedos9.gif) ![](/inhalt/images/rahmeninhalt/register_mitte_hi.gif) ![Mazda Xedos 6 - Tests](/inhalt/images/rahmeninhalt/register_Tests.gif) ![](/inhalt/images/rahmeninhalt/register_mitte_hi.gif) ![Mazda Xedos 6 - Forum](/inhalt/images/rahmeninhalt/register_Forum.gif) ![](/inhalt/images/rahmeninhalt/register_rechts.gif) |
|
|
Newbies Neue User sagen "Hallo!" und stellen sich vor |
![Antwort](/images/buttons/reply.gif) |
|
22.04.2009, 14:31
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Peter Willer
Erstmal willkommen im Forum floury!
Ich habe auch 2 Jahre lang einen 1,6er gefahren. Natürlich finde ich den V6 besser aber so viel Unterschied ist da auch nicht. Der X6 ist von Haus aus gut gedämmt zum Innenraum hin, dass man da kaum einen Unterschied hört. Außen natürlich schon. Aber alles in allem ist der 1,6er nicht viel träger als der X6 da er ja auch etwas leichter ist.
Gruß Peter
|
Der 1.6er ist schon sehr viel lauter. Vor allem ab 4000 Touren. Bei Autobahntempo ist er ca. 7db lauter, also ein vielfaches vom V6. Aber man bedenke, wenn ihr alle nur ruhige Autos wolltet, würde sich keiner von euch einen Sportauspuff draufmachen, oder? Also will man doch irgendwo, dass das Auto auch mal laut sein kann, und genau das taugt mir so am 4-Zylinder:
er ist leise, wenn er leise sein soll und er ist laut wenn er laut sein soll.
mfg, Wolfgang
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
22.04.2009, 15:12
|
#22
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.593
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Außerdem, ist nicht der X V6 der gleiche Motor wie im 323FBA?
|
Umgekehrt. Der 323F BA bekam den Motor aus dem Xedos 6. Denn der V6 wurde ja schon '92 im Xedos 6 und '93 im Xedos 9 verbaut, aber der 323F BA kam erst Ende '94 auf den Markt.
Gruß,
Christian
|
|
|
22.04.2009, 17:55
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Umgekehrt. Der 323F BA bekam den Motor aus dem Xedos 6. Denn der V6 wurde ja schon '92 im Xedos 6 und '93 im Xedos 9 verbaut, aber der 323F BA kam erst Ende '94 auf den Markt.
Gruß,
Christian
|
Das ist mir klar.
Ich meinte nur, dass auch der V6 anscheinend eines 323 würdig ist, also sind 323 Motoren keineswegs "Bauernmotoren". ![Very Happy](images/smilies/icon_biggrin.gif)
Belassen wirs dabei dass beide Motoren Spitze sind, der V6 für die Dauercruiser, die nie was vom Motor hören wollen und der 4er für die, die auch mit 113/107 PS zufrieden sind, und die sich nicht an ein bisschen Lautstärke stören.
mfg, Wolfgang
Geändert von wirthensohn (22.04.2009 um 18:28 Uhr)
Grund: Versehentlich editiert, aber wieder ins Original hergestellt...
|
|
|
22.04.2009, 18:27
|
#24
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.593
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Ich meinte nur, dass auch der V6 anscheinend eines 323 würdig ist, also sind 323 Motoren keineswegs "Bauernmotoren". ![Very Happy](images/smilies/icon_biggrin.gif)
|
Das ist ja auch kein 323-Motor, sondern ein Xedos-Motor. Das ist sozusagen im übertriebenen Sinn wie der 3,2 Liter V6 Dampfhammer des VW Phaeton im Golf R32
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Belassen wirs dabei dass beide Motoren Spitze sind, der V6 für die Dauercruiser, die nie was vom Motor hören wollen und der 4er für die, die auch mit 113/107 PS zufrieden sind, und die sich nicht an ein bisschen Lautstärke stören.
|
Jawoll, damit kann ich leben. Ergänzend würde ich noch etwas hinzufügen: wer hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, aber dennoch gerne einen schicken Xedos fahren möchte, ist mit dem V6 definitiv nicht gut bedient. Da sollte man doch besser zum Vierzylinder greifen, der dauerhaft Kurzstrecke und Kaltstarts besser wegsteckt.
Gruß,
Christian
|
|
|
22.04.2009, 18:33
|
#25
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Der 4-Zylinder ist aber eig. auch auf der AB zu Hause. Hab ich das erste mal so richtig gemerkt, als ich meine Ledersitze abgeholt hab. 600km und ca. 5h Autobahn -> einfach herrlich kann ich sagen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
22.04.2009, 22:19
|
#26
|
Benutzer
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 409
|
Also der 1.6er geht eigentlich ganz gut, aber nur wenn man ihm Drehzahlen gibt. Sprich die 139NM greifen bei 3600upm, also deswegen muss man sich in dem Bereich bewegen wenn man was reißen will, danach kommt nämlich wenig bis nichts mehr, ist zumindest bei mir so.
|
|
|
22.04.2009, 23:29
|
#27
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Daniel Froehlich
Also der 1.6er geht eigentlich ganz gut, aber nur wenn man ihm Drehzahlen gibt. Sprich die 139NM greifen bei 3600upm, also deswegen muss man sich in dem Bereich bewegen wenn man was reißen will, danach kommt nämlich wenig bis nichts mehr, ist zumindest bei mir so.
|
Ist bei Serie 2 so, Serie 1 kommt noch mal viel später (irgendwo bei 5500 oder so). Merkt man vor allem beim Bergfahren.
mfg, Wolfgang
|
|
|
24.04.2009, 16:12
|
#28
|
Gast
|
Hallo,
also erstmal Danke für die Antworten und die Tips.
Ich hab eure Diskussion über die Motoren mit einem Grinsen auf dem Gesicht interessiert verfolgt.^^
Nur ich wollte schon gerne einen 1,6 haben, Ihr wisst ja, die Rezession verschont keinen. XD
Auch gefallen mir persönlich die weiß/roten Rücklichter dieses Moddells eindeutig besser. Klar ist der Kilometerstand ein wenig hoch, da ich aber mit dem Vorbesitzer einige Zeit zusammengearbeitet habe, vertraue ich auf dessen pfleglichen Umgang mit dem Auto. Er war da schon immer etwas hinterher.^^
Der TÜV hat mir vorhin auch sein OK gegeben, das heißt, ab nächste Woche kann er wieder zurück auf die Straße....*freu*
Ein Foto stell ich die nächsten Tage mal rein, als erste Amtshandlung müssen aber erst die Zierstreifen runter, die verschandeln den schönen schwarzen Lack.^^
@Zombie:
Zitat:
Leute das is ein LACKIERER !!!! Also macht den ned wegen 4 Zylindern runter
immer schön Honig ums Maul schmieren, so lackierer sind selten
|
![Razz](images/smilies/icon_razz.gif) XD Ja, ähnlich selten wie bei mir Sonderpreise....^^ aber passt schon...XD
mfg floury
|
|
|
24.04.2009, 17:16
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 432
|
Ja dan Herzlichen Glückwunsch zum Xedos! ![Wink](images/smilies/icon_wink.gif)
Die Rot Weissen Rückleuchten gibts auch für den V6 ![Exclamation](images/smilies/icon_exclaim.gif)
Sie waren nur bei der Serie 1 Verbaut. Und dann ab Serie 2 gabs die anderen.
Gruß David
P.s:alseits Knitterfreie Fahrt.
|
|
|
24.04.2009, 23:03
|
#30
|
Benutzer
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 45
Beiträge: 323
X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5
|
Wie keine Sonderpreise?
tzz... pff...
Das sagt einer der nur 4 Zylinder hat ? ![Very Happy](images/smilies/icon_biggrin.gif) ![Very Happy](images/smilies/icon_biggrin.gif)
Nur Spaß ^^
mfg: Dat Zombie
|
|
|
![Antwort](/images/buttons/reply.gif) |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|