Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2007, 13:06   #51
fränk
Benutzer
 
Benutzerbild von fränk
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: 54595 Prüm/eifel
Alter: 57
Beiträge: 262

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
verbrauch

das sind jetzt mal zahlen mit denen ich etwas anfangen kann.
für mich ist das alles noch normal.
wer schnell unterwegs ist braucht auch viel benzin.
ich habe in meinem bekanntenkreis auch 2 bmw 320i die auch nicht weniger brauchen und einen c klasse mercedes mit dem kleinen v6 motor der auch über 10 liter braucht bei schneller fahrweise.
warum sollte ausgerechnet der xedos ein spritsparwunder sein?
klar kann ich den wagen auch mit 8,5-9 litern fahren aber brauche ich dann einen xedos 6?
ich muss dazu sagen das ich aus der eifel komme(650 meter über NN)
und hier geht es sehr viel begauf und bergab was sicherlich auch den ein oder anderen liter benzin kostet aber dafür hab ich wiederrum den vorteil in luxemburg tanken zu können.
ich freue mich für die die bei tempo 210 nur 9 liter brauchen und allen anderen sei gesagt,12-15 liter bei dem tempo zu verbrauchen ist meiner meinung nach normal.
soweit die heiligen worte.
gruss:fränk
__________________
Die Wahrheit ist variabel. Je mehr wir von ihr Wissen, desto unglaubwürdiger wird sie.
fränk ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.05.2007, 13:24   #52
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Moin,

habe am Wochenende mal meinen Jahresdurchschnittsverbrauch,2005, 2006 errechnet (komplette Sammlung Tankquittungen). 2005 ca. 9,2l, 2006 ca. 9,6l jeweils auf 100km. Bei mir ist viel Landstraße dabei und wenn AB dann Extrem Eilig!!
Im letzten Quartal 2006 ist der verbrauch um ca 1l pro 100km gesunken, da habe ich neue Lambdasonden verbaut.
Hätte ich das mal eher getan!! Auch 2007 ist mit einem Schnitt von 8,6l gut gestartet, damit kann ich leben.

LittelSix

"Kraft kommt von Kraftstoff!"
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 21:52   #53
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Zitat:
...ich muss dazu sagen das ich aus der eifel komme(650 meter über NN)
und hier geht es sehr viel begauf und bergab was sicherlich auch den ein oder anderen liter benzin kostet...
Das find ich als Ösi jetzt aber ganz schön amüsant!

Zwischen 9 und 9,8l mit dem X9 2,0l, und basta.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 22:23   #54
djcrackman
Gast
 
Beiträge: n/a
Mit Vollgasorgie (hey, man muss auch einem GTI-Spacko mal in die Schranken weißen ) sinds dann über 10 *böselach*.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 22:27   #55
fränk
Benutzer
 
Benutzerbild von fränk
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: 54595 Prüm/eifel
Alter: 57
Beiträge: 262

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
verbrauch

Zitat:
Zitat von Hatschi Beitrag anzeigen
Halli Hallo



Das find ich als Ösi jetzt aber ganz schön amüsant!

Zwischen 9 und 9,8l mit dem X9 2,0l, und basta.

Hatschi

jo
__________________
Die Wahrheit ist variabel. Je mehr wir von ihr Wissen, desto unglaubwürdiger wird sie.
fränk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 01:49   #56
MillyMan
Benutzer
 
Benutzerbild von MillyMan
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Stuttengarten
Beiträge: 323

Millenia M25
servus leutz,

Mein 2,5 Automat verbraucht 10,4 im schnitt. Also bin von Stuttgart nach Kaiserslautern gefahren und zurück... Die Autobahn A8 geht aber total in den Sprit vorallem die brutalen berge hoch und runter...... Trozdem 10,4Liter.

Also erst nach 400 Landmeilen ging die Nadel ganz runter.

Muss aber sagen über 160km/h bin ich nie gefahren nur ganz kurz na ja ihr wisst schon Autobahn frei und gib ihm aber nur kurz )))))

Die Automatik darf man halt nie über 3000 drehen (in der Stadt) und immer langsam gas drücken und loslassen. Vorallem gleichmässig.

Das mit der Drosselklappe das ist mir auch bekannt. 3/4 Gas etc. Bei Automatik ist es glaube ich aber eher schlecht als gut für den Verbrauch.


Bin also auf dem richtigen weg mit der x Automatik Umgangsform )

Wenn einer hier, Automatik Spritsparende Fahrweise kennt immer raus dammit !




Cu
MillyMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 10:23   #57
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Zitat:
Die Autobahn A8 geht aber total in den Sprit vorallem die brutalen berge hoch und runter...
Schon wieder etwas was mich als Ösi ganz schön amüsiert ... dieses brutale rauf und runter ... was sollen wir Ösis und auch die Schweizer dazu sagen?

Hatschi

Ps.: wollte nur wieder mal ein wenig zum Nachdenken anstupsen...
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 11:56   #58
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 38
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

Gebe da auch mal mein Kommentag ab

Als ich meien X6 "neu" (war da schon 14 jahre alt) bekommen habe hat er ca. 8,2 Liter verbraucht, dazu muß ich sagen das ich bei gerader strecke ab 40 im 5tem gang bin und da auch beim beschleunigen bleibe umdrehungen über 2000rpm sah er im Stadtverkehr nie, meißt 1500. Mittlerweiße hat sich meine Fahrweiße etwas geändert und ich verbrauche jetzt auch ca. 9,5 Liter.
Trotzdem fahre ich in der Stadt im 4ten und 5tem gang schalten tu ich bei ca. 2500rpm.

Habe einen Arbeitskolegen der auch nen x6 hat und der verbraucht ca 8,5 Liter
Einer aus meiner schule der nen X6 hat meine auch er kommt nicht unter 10 liter egal wie sparsam er fuhr. Als ich mit ihm mitfur sah ich wie saprsam er fuhr .
Die auslegung sparsam läst sich weit dehnen.
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 12:36   #59
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

also ich weis jan ich ob es so gut ist bei 1500rpm zu schalten:/
also ich schlate immer so bei 2000rpm
mfg klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 16:19   #60
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 38
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

@klose

genau deswegen habe ich meinen fahrstill auch geändert.
Wenn ich damals mehrere km Autobahn gefahren bin hat er danach wieder viel besser gezogen. Heute ist es zwar auch noch so aber bei weitem nicht so schlimm.
Da ich 80% meines Tankes in der stadt mit kurzstrecken (unter 20km) verfahre bin ich mit 9,5 Litern recht zufrieden.
Ich hatte mal nen Renault Mègane mit 90 PS, der hat immer 8 Liter gebrauch egal wie man den fuhr.
ps: hat jemandden x6 über 235km/h gehabt ???
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service