|
|
|
|
Newbies Neue User sagen "Hallo!" und stellen sich vor |
|
|
25.10.2009, 19:38
|
#51
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.593
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Es gab keinen Motor mit der Bezeichnung 'BA'. BA war die Modellbezeichnung für die vorletzte 323-Baureihe.
Die B-Motorenserie bestand aus B1, B3, B5 und B6 - wobei an der letzten Ziffer praktischerweise immer der Hubraum ablesbar ist (1,1/1,3/1,5/1,6 Liter Hubraum). Das macht Mazda bis heute so, wobei F für 2,0 Liter und L für 2,5 Liter steht.
Gruß,
Christian
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
25.10.2009, 19:39
|
#52
|
Benutzer
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 38
Beiträge: 975
Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz
|
Danke jetzt fällt es mir auch wieder wie Schuppen von den Augen...
__________________
|
|
|
25.10.2009, 19:59
|
#53
|
Benutzer
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 862
X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94
Xedos 9 / Audi 80
|
ah alles klar jetzt hab ich mehr durchblick und kann auch bezüglich des Motortausches besser suchen also vom KF zum KL
Ich nehme mal an es gibt hier schon enige die das getan haben, ich werde gleich nach dem Abend essen mal das Forum durchwühlen.
Wie schaut es eigentilch mit den Getrieben aus? Welche möglichkeiten gibt es ein längeres Getriebe reinzusetzen im X6?
Peter hatte irgenwdie was vom RX7 mit 6Gängen kurz angesprochen, werd ich später auch noch versuchen was rauszulesen.
greetz
Gkiokan
__________________
Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. . Xedos 9 2013 UserTheard `click`
Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
|
|
|
25.10.2009, 20:03
|
#54
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Gkiokan
Wie schaut es eigentilch mit den Getrieben aus? Welche möglichkeiten gibt es ein längeres Getriebe reinzusetzen im X6?
Peter hatte irgenwdie was vom RX7 mit 6Gängen kurz angesprochen, werd ich später auch noch versuchen was rauszulesen.
greetz
Gkiokan
|
Angeblich ist das X6 Getriebe schon eins der am längsten übersetzten Mazdagetriebe.
Da musst du schon mit größeren Umbaumaßnahmen rechnen, wenn du das ändern willst.
mfg, Wolfgang
PS: Peter und klose haben einen Bericht zum Umbau reingestellt, such mal danach.
|
|
|
25.10.2009, 20:16
|
#55
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.593
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Angeblich ist das X6 Getriebe schon eins der am längsten übersetzten Mazdagetriebe.
|
Seit wann das denn? Das X6-Schaltgetriebe ist relativ kurz übersetzt. Der V6 dreht schon bei geringer Autobahngeschwindigkeit locker flockig über 3000 Umdrehungen.
Erheblich länger übersetzt waren z.B. sämtliche Getriebe der 626-Modellreihe GD. Mein 2.2 Liter hat bei Tempo 130 gerade mal irgendwo bei 2.500 U/min gedreht.
Allerdings ist auch das Schaltgetriebe des Xedos 9 um Welten länger übersetzt als das des Xedos 6. Interessanterweise darf der 2.0i V6 im Xedos 9 deutlich niedriger drehen als der gleiche Motor im Xedos 6. Mein Tipp daher: das fast schon elend lang übersetzte Getriebe aus dem X9.
Gruß,
Christian
|
|
|
25.10.2009, 20:25
|
#56
|
Benutzer
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 862
X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94
Xedos 9 / Audi 80
|
So hört es sich doch recht Interessant an
Hat Mazda wegen den Getrieben nur eine Serie pro Modell gemacht oder darf man sich da auch ne kleine Auswahl gönnen? > Getriebeliste?
Falls Motorumgebaut wird denke ich wird der Motor samt Getriebe gekauft, dann hätten wir die Übersetzungsprobleme auch gelöst
Was mache ich bei der Suche falsch, dass er mir egal was ich reinschreibe sagt, dass ich nicht weniger als 3Buchstaben pro Wort hernehmen darf oder der gleichen?????
Ich such die ganze Zeit manuell per hand
__________________
Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. . Xedos 9 2013 UserTheard `click`
Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
|
|
|
25.10.2009, 20:28
|
#57
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
@Christian: habs nur mal wo gelesen, außerdem ist das X6 Getriebe länger übersetzt als alle anderen Mazdagetriebe, die ich persönlich bis gefahren bin.
Darunter auch ein 626 GD, allerdings der 2.0 GT mit 140 PS.
Das Getriebe vom 9er wär schon was, davon aber nur der 5te Gang, für den Rest wäre mein 1.6er doch ein bisschen zu schwach.
mfg, Wolfgang
|
|
|
25.10.2009, 20:43
|
#58
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.593
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Zitat:
Zitat von Gkiokan
Was mache ich bei der Suche falsch, dass er mir egal was ich reinschreibe sagt, dass ich nicht weniger als 3Buchstaben pro Wort hernehmen darf oder der gleichen?????
|
Es geht grundsätzlich nicht mit Suchbegriffen kürzer als drei Zeichen. Und das geht auch nur, weil ich es der Datenbank so aufgezwängt habe. Standardeinstellung bei Foren bzw. deren Datenbank sind vier Zeichen.
Gruß,
Christian
|
|
|
25.10.2009, 20:47
|
#59
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.593
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Darunter auch ein 626 GD, allerdings der 2.0 GT mit 140 PS.
|
Der GD GT ist jetzt wahrlich das ungeeignetste Beispiel für kurze Getriebeübersetzungen. Das war in der Baureihe GD der einzige sportliche, drehwillige Motor. Alle anderen Motoren waren ausgesprochene Langhuber mit Kraft untenrum und spürbar wenig Motivation für hohe Drehzahlen.
Im Gegensatz zum RX-8 ist der X6 sicher relativ lang übersetzt. Im Vergleich zu anderen Getrieben ist der X6 eher normal bis kurz übersetzt. Der Unterschied zum X9 ist aber enorm. Mit dem X9 bin ich üblicherweise mit gerademal 1.200 U/min durch die Stadt gefahren und Autobahntempo bei 2.500 U/min - versuch das mal mit 'nem X6.
Gruß,
Christian
|
|
|
25.10.2009, 21:01
|
#60
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Im Gegensatz zum RX-8 ist der X6 sicher relativ lang übersetzt. Im Vergleich zu anderen Getrieben ist der X6 eher normal bis kurz übersetzt. Der Unterschied zum X9 ist aber enorm. Mit dem X9 bin ich üblicherweise mit gerademal 1.200 U/min durch die Stadt gefahren und Autobahntempo bei 2.500 U/min - versuch das mal mit 'nem X6.
|
Also im Vergleich zu allen 323ern z.B. ist der Xedos sicher der "unsportlichste" vom Getriebe her.
Aber im Vergleich zu den meisten Dieseln oder zu mächtig starken Reiselimousinen ist das natürlich nix.
Würd mir aber schon taugen, bei 140km/h mal nicht mit 3800 Touren durch die Gegend zu böllern. Da macht der 16V nämlich schon mächtig Lärm. (Im 323BG warens da übrigens ca. 4800 Touren )
mfg, Wolfgang
|
|
|
|
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|