Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Audio

Audio

Radio, Navi, Einbauten, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.12.2009, 10:24   #81
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
@hörnchen und noob: "richtig cool" is doch das geilste

@motz: hab das Kabel leider nicht gscheit festklemmen können und bevor mir da die Litzen reihenweiße an Metall anstehen.... Hab ichs lieber sein lassen.

@tomek: Danke.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 24.12.2009, 11:54   #82
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
@hörnchen und noob: "richtig cool" is doch das geilste

@motz: hab das Kabel leider nicht gscheit festklemmen können und bevor mir da die Litzen reihenweiße an Metall anstehen.... Hab ichs lieber sein lassen.

@tomek: Danke.

mfg, Wolfgang
wie meinst am metall anstehen?
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 13:43   #83
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
wie meinst am metall anstehen?
Der DIN Einbauschacht meines Radios steht momentan frei (hab keine Blende die passt) und die Chinchkabel sind nur ca. einen mm vom Metallschacht entfernt. Wenn da die Litzen anstehen und die Endstufe den Strom wirklich Richtung Chinchkabel zurückschickt, dann hab ich keine Lust den Schacht anzufassen, auch wenns nur 12V sind.

Hab übrigens was neues entdeckt, ich kann den Spannungsabfall auch am Drehzahlmesser gut erkennen. Der tanzt ja wie wild rum, wenn der Bass einsetzt.
Ich glaub ich werd mir doch ein(en) Powercap holen...

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 18:16   #84
DerNoob
Gast
 
Beiträge: n/a
das kapier ich jetzt auch grad nicht. is die isolierung von den chinchkabel herab? welche litzen? beim chinchkabel sollten normal gar keine litzen irgendwo sein!

powercap brauchst nicht! kann nicht schaden, aber glaub mir du brauchst den nicht, weil dein auto genug strom haben sollte und man ein powercap ordentlich laden und entladen sollte! das macht man mit nem widerstand und sollte man auch jedes mal machen wenn man die batterie abklemmt. also alles nur sinnlose arbeit, die du ohne nicht hast!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 19:18   #85
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von DerNoob Beitrag anzeigen
das kapier ich jetzt auch grad nicht. is die isolierung von den chinchkabel herab? welche litzen? beim chinchkabel sollten normal gar keine litzen irgendwo sein!

powercap brauchst nicht! kann nicht schaden, aber glaub mir du brauchst den nicht, weil dein auto genug strom haben sollte und man ein powercap ordentlich laden und entladen sollte! das macht man mit nem widerstand und sollte man auch jedes mal machen wenn man die batterie abklemmt. also alles nur sinnlose arbeit, die du ohne nicht hast!
Dann müsstest du mir bitte erklären, warum bei mir das Licht (jetzt wieder) übelst flackert, wenn der Bass einsetzt. Der Massepunkt sollte passen, wird von anderen auch verwendet und bei denen gehts.
Es geht mir jetzt gar nicht um die Geräusche die entstehen, es geht nur darum, dass meine Stromzufuhr anscheinend sowas von nicht ausreichend ist, dass sogar mein Standgas von 1250 rpm nicht mehr gehalten werden kann, wenns mal etwas lauter ist. Was wird dann passieren, wenn das Standgas wieder seine korrekten 650 rpm hat?

Ich kann mehreres probieren, neue Batterie, neue LiMa oder eben ein Powercap, wobei letzteres mit großer Sicherheit die billigste Variante wäre.

Und zum Chinchkabel, das hat natürlich keine freistehenden Litzen, aber das Kabel, mit dem ich das Radiogehäuse mit der Chinchmasse verbinden sollte.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 20:38   #86
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

das wäre dann doch nur masse also total ungefährlich auch wenns ans den rahmen kommen würde weil der ja auch nur unter masse steht
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 21:23   #87
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
das wäre dann doch nur masse also total ungefährlich auch wenns ans den rahmen kommen würde weil der ja auch nur unter masse steht
Wir hatten mal einen Rettungswagen, bei dems beim Blinken aus dem Hebel geraucht hat. Das waren auch nur 12V. Hat mir aber gereicht und will ich beim Xedos nicht haben.
Wenn ich das Kabel halbwegs ins Chinchkabel reinklemmen könnte, wärs kein Problem, aber wenn ich das Radio in den Schacht schiebe, gehts immer raus, weil sich dahinter schon so viele Kabel angesammelt haben...

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 08:56   #88
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

áchso du hast das schon versucht, weißt wies total super hält, du biegst das abisolierte ende um 180 grad um und hägst es in das chinch kabel (das abisolierte ende muss aber schon 1cm lang sein) das hält bombenfest
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 09:07   #89
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
áchso du hast das schon versucht, weißt wies total super hält, du biegst das abisolierte ende um 180 grad um und hägst es in das chinch kabel (das abisolierte ende muss aber schon 1cm lang sein) das hält bombenfest
Muss aber dann einen sehr geringen Querschnitt haben.
Werd ich mal probieren.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 10:55   #90
DerNoob
Gast
 
Beiträge: n/a
du meinst jetzt mit der rückbank halterung flackerts? hab ich dir schon erklärt warum und einen link hast auch schon bekommen. aber naja gut, es KANN sein, MUSS NICHT dass dir ein powercap hilft. bei mir hat er so gut wie nix gebracht! aber es ist ein guter verteiler um 2 endstufen mit strom zu versorgen

das was mich persönlich auch total nervt: es kann sein das du auch mit x batterien noch lichtflackern im auto hast! weil das flackern entsteht wenn die 14,4Volt der lima auf die 12,7Volt der batterie abfallen. prinzipiel müsste dein abblendlicht dunkler sein wenn der motor aus ist und dann heller wenn du ihn startest. bei mir ist es genau dieser unterschied! es kann aber auch sein dass es unter die 12,x volt der batterie absackt und dann ist es die batterie die probleme macht. du hast eh gemeint, dass deine 5 jahre alt ist! na bitte, dass kann schon ein grund sein, aber das müsste man messen.
wenn du dann eine richtige steigerung willst, solltest dir aber eine AGM batterie kaufen, keine herkömmliche säure batt. in dem zuge werden die Exide Maxxima 900Dc ganz gern empfohlen! die werden im landwirtschafts und bau sektor verwendet
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service