Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > Newbies

Newbies

Neue User sagen "Hallo!" und stellen sich vor


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2011, 08:53   #1
cheesy78
Gast
 
Beiträge: n/a
Neuer alter aus Österreich

Hi Leute,

ich hatte vor 4 Jahren schon mal einen Xedos 6 V6.
Habe mich damals wegen Kombi von ihm getrennt.

Jetzt haben wir einen Familien Scenic, und ich fahr nur jeden tag zum Bahnhof.

Deswegen wird jetzt mein Audi A3 welchen ich zum Kotzen finde von der Qualität gegen 2 Autos eingetauscht!

1. MX5 NA - Da suche ich ein reines Sommerfahrzeug
2. Xedos 6 Serie 1 BJ.94 mit 114PS

Der Xedos is von einem Freund. Er wollte ihn nicht her geben, da er neu lackiert wurde vor 5 Jahren, jetzt trennt er sich doch, damit er den Garagenplatz nicht mehr länger bezahlen muss.

Der Wagen stand jetzt 2 Jahre. Zuvor wurden noch neue Bremsen verbaut.

Meine Frage wäre ob ich gleich einen system Reiniger oder so etwas einfüllen soll, und dann damit die 120km heim fahren soll?

Soll ich sonst auf etwas achten nach der langen Standzeit?

Freu mich schon heir bei euch im Forum zu posten.

lg

Christoph
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 24.06.2011, 18:28   #2
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hi,

nein, ich würde keinen Reiniger einfüllen. Aber sofort einen Ölwechsel machen BEVOR Du nach Hause fährst. Achte auf die Bremsen und reifen. Wenn das Auto 2 Jahre stand kann es einen "Standplatten" haben und die Bremsen können fest gehen.

VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 07:08   #3
cheesy78
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
Hi,

nein, ich würde keinen Reiniger einfüllen. Aber sofort einen Ölwechsel machen BEVOR Du nach Hause fährst. Achte auf die Bremsen und reifen. Wenn das Auto 2 Jahre stand kann es einen "Standplatten" haben und die Bremsen können fest gehen.

VG
Klaus
Danke,

aber nach Hause muss ich mit dem alten Öl.

Kann nicht in der Tiefgarage schnell einen Ölwechsel machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 08:42   #4
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von cheesy78 Beitrag anzeigen
...aber nach Hause muss ich mit dem alten Öl...
Mach das nicht, dann hol ihn lieber mit dem Anhänger oder schlepp ihn ab.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 09:12   #5
cheesy78
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Mach das nicht, dann hol ihn lieber mit dem Anhänger oder schlepp ihn ab.

mfg, Wolfgang
Leute das geht einfach nicht.
Ich komm an keinen Hänger ran.

Was genau is das Problem????
Kann mir das jemand erklären?

Könnte höchstens nach 5 Kilometern oder so gleich was bei ATU oder so ausmachen zum Ölwechsel.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 09:15   #6
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von cheesy78 Beitrag anzeigen
Was genau is das Problem????
Kann mir das jemand erklären?
Naja, nach 2 Jahren Standzeit ist es nicht soo das Problem wie etwa nach 10 oder 20 Jahren, aber das Öl wird zähflüssig und es kann Ablagerungen geben, die sich beim Starten und fahren an ungünstigen Stellen absetzen können.

Normal sagt man, nach so einer Standzeit auf jeden Fall alle Flüssigkeiten (also auch Kühl-, Bremsflüssigkeit etc) wechseln bevor man fährt.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 09:42   #7
cheesy78
Gast
 
Beiträge: n/a
OK danke.

Welche Ablagerungen sind das, und wo kann das zu Problemen führen?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 10:01   #8
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von cheesy78 Beitrag anzeigen
OK danke.

Welche Ablagerungen sind das, und wo kann das zu Problemen führen?
Ich hatts bei einem eigenen Auto natürlich noch nicht, nur hatte ich eine Neuerwerbung im Blick, die seit 2008 stand und da wurde mir genau das gesagt.
Ablagerungen finden sich natürlich immer am tiefsten Punkt und an allen Punkten wo das Öl beim abstellen nicht zur Wanne zurückrinnt sondern "liegenbleibt".

Aber wie gesagt, nach 2 Jahren nicht so das Problem, dass man den Motor zerlegen und reinigen muss, einfach neues Öl rein und fertig.

Und ich denke die 5km sollten sich noch verkraften lassen, solange du den Wagen nicht 400km über die Autobahn jagst.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 10:16   #9
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das ist kein Problem. Einfach den Motor erst mal nur im Leerlauf ein bisschen warm werden lassen und danach bis zum Öl- und Ölfilter-Wechsel keinesfalls über mittlere Drehzahl drehen. Autobahnfahrten sind also vor dem Ölwechsel tabu.

Kleiner Tipp noch aus eigener Erfahrung: vor dem ersten Anlassen die Batterie voll laden oder gleich noch eine weitere, voll geladene Batterie über Starthilfekabel parallel dazu hängen. Dann muss sich der Motor nicht auch noch mit zu wenig Spannung rumplagen und noch bevor überhaupt überall mal Öl angekommen ist, schon reichlich Kraft für die Lichtmaschine aufbringen...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 10:19   #10
cheesy78
Gast
 
Beiträge: n/a
OK danke Leute!!!

Fahre 120 km Landstrasse und werd ihn nicht hochdrehen, sondern schön gemütlich wie mein OPA über die Landstrasse gondeln!
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service