Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2009, 19:47   #1
Ole
Benutzer
 
Benutzerbild von Ole
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403

Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM

Frage Unerträgliches Fieben

Abend Community und Fans

Und zwar liegt sich folgender Sachverhalt zugrunde...

seit 2 Wochen hab ich ein sehr, in hohem Ton klingendes Geräusch bzw Fieben im Motorraum, was komischer weise beim ersten Starten des Motors nicht ist, nur wenn ich eine weile damit gefahren bin und auch nur wenn ich vom gas gehe, bzw nach kurzer Fahrt wieder stehe! Sobald ich aber nur sehr gefühlvoll aufs Gas gehe, kann ich das unerträgliche Fieben nach Geräuschkulisse bzw Lautstärke kontrollieren bis, wenn ich ein stück weit mehr gas gebe, unterbinden... Da ich Freitag Termin bei Mazda Hab aufgrund Getriebeöl und Motoröl wechseln, wäre es ratsam im Vorfeld von euch Schraubern und logischdenkenden Xedos Fahrern zu erfahren, was es vllt sein könnte um es gleich bei Mazda mit ansprechen zu können...

Ach ja beim starten ist die Leerlaufdrehzahl des öfteren auch sehr viel hör als Normal, sprich 1600 U/min bis zu 2 min lang, ist das ggf nur ein Temperatur sensor der vllt nur wieder gesäubert bzw erneuert werden muss ?

also für gut gemeinte Ratschläge und die mühe, mir diesbezüglich helfen zu wollen, wäre sehr nett. Und meinem boshaftem Xedos könnte es auch nicht schaden

beste grüsse euch allen, Rolf
Ole ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 17.08.2009, 19:44   #2
Ole
Benutzer
 
Benutzerbild von Ole
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403

Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM

...

Hallo und guten Abend,

Könnte es sich, wenn ich mich auf die erste Frage beziehe, vllt um eine art Luftdruck handeln was er nur beim nicht gas geben ausströmen lässt um irgendwo druck ab zu lassen?! Warscheinlich ist auch nur irgendwo ein Schlauch defekt !!

Lieg ich bei der 2. Frage richtig...?

Wie immer wären Ratschläge und Vermutungen viel wert

beste grüsse Rolf !
Ole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 20:48   #3
XmaXV6
Gast
 
Beiträge: n/a
wenn ich dich richtig verstanden habe, ist das fiepen auch im stand,
dann könntest du das geräusch doch genauer lokalisieren.
vielleicht hilft auch eine etwas exaktere beschreibung des geräuschs
(metallisch, luftsaugen o.ä.) einem geneigten forenleser auf die sprünge.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 21:45   #4
Ole
Benutzer
 
Benutzerbild von Ole
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403

Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM

Ja genau das fiebsen ist als wenn luft mit hohem druck aus einer öffnung gedrückt wird die ein lautes mit hohem ton erzeugendes fieben hervorruft.
Kommen könnte es, wie ich finde aus der nähe des getriebe, aber er fährt sich so bequem und kräftig wie immer !!

und beim ersten mal starten ist es halt im stand nicht,(wobei da, wie in frage 2 beschrieben, das standgas ungemein hoch ist!) es hat also unmittelbar was mit der gaspedalstellung zu tun.

also wie folgt

motor kalt erstes mal gestartet, kein fieben...paar minuten gefahren...während der fahrt und beim anhalten,fieben bzw sehr hohes fieben, sobald ich aufs gas gehe, kann ich es kontrollieren bzw bei mehr gas unterbinden...geh ich wieder runter vom gas fängt es an!!!

schönen abend euch noch !!!
Ole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 05:44   #5
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Naja, die Autos haben ein recht ausgeklügeltes Unterdrucksystem. Da ist bestimmt irgendwo ein Loch.
Klingt vielleicht selstam, aber kann es vielleicht auch irgendwie aus dem Bereich Abgaskrümmer kommen?
Meine Rini fiepst ganz leicht, das kommt in meinem Fall im Standgas aus dem ebengenannten Bereich.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 07:26   #6
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Nur so'ne Idee.
Vielleicht "pfeift" das "Bypass air controll system" -> zuständig für die Leerlaufanhebung (bei kaltem Motor und Belastungen durch Licht, Klima...)
und ist ein geregelter Bypass zur Drosselklappe und ab ~1500U/min Wirkungslos.
Motor noch kalt -> ziemlich offen, Motor betriebswarm & ohne Belastung eigentlich komplett zu.
Evtl ein "fitzelchen" in einem der Ventile und es pfeift.

CU
merlin.r

PS: Ich hab mir mal den "Schlauchverhau" beim KJ angesehen. Da gibt es ja 'ne Menge wo etwas "Unerträglich Fieben" könnte.
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service