Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2006, 14:26   #1
rob2301
Gast
 
Beiträge: n/a
Probleme beim Zünden

Servus Leute!
Ich habe mir vor kurzem einen Xedos 6 zu gelegt (ehemaliges Rentnerfahrzeug: 67000 Kilometer, Bj 1994). Sobald dieser länger als zwei Stunden steht, springt er ziemlich schlecht an. Also ich muss mindestens 5 Sekunden am Zündschlüssel drehen bis er anspringt oder es zweimal versuchen.
Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben, wie man dieses Problem beheben kann??
Ich wäre euch sehr dankbar ...

MFG
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 12.08.2006, 15:23   #2
schmutzle
Benutzer
 
Benutzerbild von schmutzle
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: BIBERACH/RISS
Alter: 64
Beiträge: 873

Premacy 2,0 Sportive

Nissan Micra

Re: Probleme beim Zünden

Hallöle erstmal willkommen im Club!!
An Deiner Stelle würde ich mal einen Boschdienst oder ähnliches ansteuern und die Zündung checken lassen und evtl.meinem X neue Kerzen spendieren!
Mfg.
ALEX
ICQ 267115862
XEDOS BJ 10/95 V6 SERIE 2
__________________
MfG.
ALEX
Mein EX- Xedos 6 V6 -->
klick!


schmutzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 09:53   #3
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Probleme beim Zünden

Das habe ich auch, war aber nach dem Zündkerzenwechsel nicht behoben.


Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 13:42   #4
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Re: Probleme beim Zünden

habe das gleiche problem mit meinem Xedos9 !! meine zündkerzen sind ebenfalls neu. kraftstofffilter auch neu !! ich denke mal es ist der zündverteiler. also mal die zündverteilerkappe abbauen und die kontakte reinigen. sowas kann manchmal wunder bewirken... aber bin noch net dazu gekommen, da es beim v6 ja etwas viel aufwand ist die kappe abzubauen wegen den platzverhältnissen. bei mir war erst gestern dieses problem. in letzter zeit wars zwar net so häufig aber gestern wars am schlimmsten. habe den zündschlüssel für 2 sekunden gehalten, er wollte aber nicht anpringen. erst beim zweiten mal sprang er an und die drehzahl ging auf 2000rpm und wieder runter dann wieder hoch, als ob er kein sprit bekommt oder nicht richtig zünden. dannach läuft er aber immer ruhig. hat noch jemand solche erfahrungen gemacht und evtl eine lösung parrat ?
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 15:08   #5
rob2301
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Probleme beim Zünden

Salam an alle!!
Die Zündkerzen hab ich schon getauscht und die Zündverteilerkappe mit dem Verteilerfinger wurden auch ausgewechselt. Das es am Kraftstofffilter liegt kann ich mir nicht vorstellen, denn dann würde das Auto auch beim Fahren Probleme machen ...
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch höher ist als normal. Ist zwar Automatik, aber davor hatte ich auch einen Xedos Automatik und bei dem war der Verbrauch um 1-2 Liter geringer. Glaubt ihr das der hohe Verbrauch mit meinem Zündungsproblem zusammenhängt.

Gruß

HOLLA
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 16:15   #6
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Probleme beim Zünden

Das läßt sich wohl erst sicher sagen, wenn du dein "Problem" mit der Zündung gelöst hast, und sich der Verbrauch dann ändert.

Bei mir ist es allerdings so, dass wenn der Wagen lange, über Tage steht, der Motor sofort anspringt. Nur wenn er abgestellt wird und nach einiger Zeit wieder gestartet werden soll, springt er nur zögerlich an. Ist bei V6 Motoren aber gerne mal, daher mache ich mir kaum sorgen. Kann an der Kondensatbildung an den Zylinderwandungen liegen oder am verdunsten des Benzins in den Einspritzdüsen bei warmen Motor...
Ich glaube allerdings nicht das ein def. vorliegt. Ist nur manchmal etwas läßtig. Wenn einer genau weiß woran es liegt möge er es uns mitteilen.


Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 16:21   #7
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Re: Probleme beim Zünden

Mal kurz eine Frage zwischendurch: Is es eigentlich schlimm wenn man den Zündschlüssel umdreht und dann wieder loslässt bevor der Motor richtig gestartet hat aber er grad noch mit dem letzten zucken des Anlassers anspringt? Kann da was passieren? Wenn man den Schlüssel zu lang dreht wird wahrscheinlich die Lebensdauer vom Anlasser sinken nehme ich an....?!?!

www.darkburner.de

www.xedos-shop.de
www.power-modding.de
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 16:41   #8
Rico
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Probleme beim Zünden

Also das problem mit dem anlassen war bei mir schon immer und ist heute noch so. Einfach mal bisschen Gas beim Anlassen geben und ruck zuck ist er an.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 19:51   #9
schmutzle
Benutzer
 
Benutzerbild von schmutzle
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: BIBERACH/RISS
Alter: 64
Beiträge: 873

Premacy 2,0 Sportive

Nissan Micra

Re: Probleme beim Zünden

Zitat:
Zitat von Rico
Also das problem mit dem anlassen war bei mir schon immer und ist heute noch so. Einfach mal bisschen Gas beim Anlassen geben und ruck zuck ist er an.
Wenn ich bei meinem "ein bißchen Gas gebe" springt er gar nicht an!!!Er säuft sofort ab,und ihn dann wieder zum Laufen bringen ist echt ein Glückspiel.Er springt aber immer sofort an sobald ich den Schlüssel drehe,auch wenn er mehrere Monate gestanden ist und bei jeder Temperatur!Gott sei Dank!:top:
Mfg.
ALEX
ICQ 267115862
XEDOS BJ 10/95 V6 SERIE 2
__________________
MfG.
ALEX
Mein EX- Xedos 6 V6 -->
klick!


schmutzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 22:35   #10
BRX6
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Probleme beim Zünden

Hi @ all

das klingt bei euch sehr nach einem zugerusten egr Ventil. Das kann passieren, wenn das Auto oft untertourig oder kurzstrecken gefahren wird. Eigetlich einfach (wenn man drankommen würde) reinigen und gut, oder eben damit leben.
Ich habe das nur ab und zu mal wenn ich ihn ne woche lang nur 5km zur Arbeit und zurück fahre.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service