Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2008, 18:12   #1
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 38
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

Kopfdichtung kaputt, weiterfahren !?

Hy,
habe heute beim Freund die zÜndkerzen an seinem X9 neu gemacht.
In der Kompletten hinternbank waren die Zündkerzen mit Weißen "Pickeln" voll, und das Gewinde rostig.
Etwas Wasser hat auch im Kühlkreislauf gefehlt. Beim Gasgeben kommt auch gut weißer rauch ausem Auspuff.
Ergo Kopfdichtung hinterbank defekt.
Im Kühlwasser ist nix öllig und im Öl kein Wasser.

Kann er damit noch 2 Monate fahren !? (also ohne das mehr kaputt geht).
Oder geht der Öl Film auf der Zylinderlauffläche kaputt und ein Kolbenfresser naht... etc...

Gruß Sven
PS: Ja Basskilla dein X ! (aber ist ja erst ab jetzt und der Anlasser läuft auch kurz nach. Nur so als zwichenmeldung...)
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 27.12.2008, 18:17   #2
xedos9@graz
Benutzer
 
Benutzerbild von xedos9@graz
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Graz
Alter: 42
Beiträge: 260

MX-5 NA 1.6 / B6ZE

Hm...im schlimmsten Fall erwischt ihn ein Wasserschlag, sprich...er versucht (wenns ne Menger Wasser ist), dieses zu komprimieren - jedoch lässt sich Wasser nicht komprimieren und dann machts bumm - ist immer ne Glückssache.

Dass der Ölfilm aufgrund des Wassers abzureissen droht, halte ich eher für unwahrscheinlich.

gr33tz, mekz.
xedos9@graz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 18:21   #3
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 38
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

hmmm stimmt,

hat jemand ne ahnung was das so grob koßtet, bzw. Mit Zahnriemen direckt ?
1500 - 2000 Teuro ?
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 00:00   #4
basskilla
Gast
 
Beiträge: n/a
Hello,

ouch, was treibt ihr denn mit dem Wagen?

Nee, aba echt, das ist ja übel - hoffe doch sehr, dass das mit deutlich weniger als 1-2TEUR zu machen ist...! Grüß' mal den neuen Besitzer, drück die Daumen, dass es am Ende halb so wild ist..!!

Viele Grüße,
Sven

ps: soweit ich mich erinnere, kostete der letzte Zahnriemenwechsel mit WaPu so 600 EUR glaube ich - schaut doch mal in dem Stapel Quittungen nach.. Vielleicht läßt sich die Dichtung mit 'mäßig Zusatzaufwand' ja echt gleich mitmachen.

Geändert von basskilla (28.12.2008 um 00:12 Uhr) Grund: 'ps' angehängt
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 07:47   #5
harry
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von xedos9@graz Beitrag anzeigen
Dass der Ölfilm aufgrund des Wassers abzureissen droht, halte ich eher für unwahrscheinlich.

gr33tz, mekz.
Hatte vor ein paar jahren mal einen Subaru Justy 1,2 als Winterschlampe, bei dem ist auch die Kopfdichtung eingegangen, bin aber weiter gefahren und nach ca. 1000 km hatte ich einen Pleuellagerschaden. Konnte das Öl garnicht ablassen da es stockte wie Fett, durch das Wasser.

Also wenn sich im Öldeckel schon so brauner Schleim sammelt dann würde ich nicht mehr weiterfahren.


Mfg harry
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 12:42   #6
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 38
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

hmmm

hy,
beim kerzenrausschrauben ist mir aufgefallen das dass Gewinde etwas rostig war (an der hinteren bank nur). ist jetzt die frage ob der Kopf nich schon drunter gelitten hat und ein riss drin ist.

meint ihr es ist sinniger bei peter für 500E fürn motor zu zahlen du den da einzubauen.
oder die Arschlo.... variante den in mobile zu stellen mit technich top auf der hofnung das den so ein ali händler kauft....

ohh man...
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 12:08   #7
Alex1988
Gast
 
Beiträge: n/a
da fällt mir gerade einen Frage ein. Kann man mit einer Defekten Kopfdichtung die AU bekommen?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 22:36   #8
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Ney weil der CO Wert verfälscht.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service