Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Uni-Fit-Lambdasonden - brauchbar? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=14995)

Rooz21 24.05.2011 01:07

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 114397)
Wie alte? Fahre jetzt ohne Lambdas. 20% weniger Abgasverwirbelung, somit 50% mehr Leistung und 10% weniger Verbrauch ;)

Muss mal jetzt gucken wie ich das mache, schaue die Tage ob ich mit meinem Dremel rankomme um die Schrauben abzuflexen.

hahahaha ehrlich jetzt?

GIFT2 24.05.2011 06:09

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 114397)
Muss mal jetzt gucken wie ich das mache, schaue die Tage ob ich mit meinem Dremel rankomme um die Schrauben abzuflexen.

Redet ihr jetzt von 2 verschiedenen Autos 1,6 und 2 Liter ? oder warum kann ich euren Ausführungen nicht mehr folgen ?

Bei meinem kleinen V6 war da kein Hitzeschutzblech im Wege, hatte aber unten die Traverse weggeschraubt - mit Schlagschrauber eine Minute Arbeit und man kommt leichter hin.
Und klar, wenn man keinen 22er Maulschlüssel oder dergleichen hat, wirds natürlich schwer beim rausdrehen. ;)

Gruß, Gift

Eddyk 24.05.2011 10:50

Ja, die Flex ist mein Standardwerkzeug beim Xedos, anders kriegt man viele Schrauben gar nicht ab.

Gift bist du dir sicher, dass man mit nem Maulschlüssel rankommt? Ist ziemlich wenig Platz. Oder hast du das Blech etwas "zurecht gebogen" ?

GIFT2 24.05.2011 17:14

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 114410)
Gift bist du dir sicher, dass man mit nem Maulschlüssel rankommt?

Ja, ich hatte nur einen standardmäßigen 22er Maul-Ringschlüssel.
Die Sonden ließen sich erstaunlicherweise nach den 19 Jahren sehr leicht rausdrehen, hatte da wesentlich mehr Wiederstand erwartet.
Am Gewinde der neuen Teile befindet sich bereits ein hitzebeständiges Fett.

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 114410)
Ja, die Flex ist mein Standardwerkzeug beim Xedos, anders kriegt man viele Schrauben gar nicht ab.

Also DIESES TEIL hier hilft dir beim Xedos wesentlich besser als jede Flex.
Eim Muß für den Hobbyschrauber, egal ob Auspuff, Koppelstangen oder sonstwas.

LG. Gift

Eddyk 24.05.2011 17:54

Also mit einem Maulschlüssel kommt man da 110% nicht ran, gerade ausprobiert. Und der Ringschlüssel muss für vorne sehr kleinen Hebel haben, da man sonst nicht rankommt.

Und mir ging es weniger darum, dass sich der Kopf abnutzt, als dass die Schraube mit der Mutter eine einzige Rosteinheit gebildet hat. ;) Als ich nach dem Abflexen den Rest mit ner Rohrzange rausnehmen wollte, zerbröselte mir die Schraube teilweise (Auspuff).

Ich bin für eine gesetzliche Pflicht für Autohersteller rostfreie Legierungen an allen Stellen zu verwenden, wo diese mit Wasser in Kontakt kommen!

GIFT2 24.05.2011 18:43

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 114428)
Als ich nach dem Abflexen den Rest mit ner Rohrzange rausnehmen wollte, zerbröselte mir die Schraube teilweise (Auspuff).

Ich weiß nicht ob wir hier von der gleichen Sache reden, aber eine Lamda zu entfernen indem ich sie abflexe ist sicher keine gute Idee ;)
Ist klar das man die Überreste dann nimmer mit eine Zange zu fassen bekommt.
Wenn du dort mit einer Flex rankommst, aber mit keinem Schlüssel, wie klein ist denn das Teil (die Flex) :?:
Hast du das Auto auf einer Bühne und die Quertraverse entfernt ?

Gruß, Gift

w00lf 24.05.2011 19:07

Vorteil 1.6er: ich kann mich zum rausdrehen der Lambdasonde sogar noch in den Motorraum dazustellen und komm immer noch bequem ran. 8)

mfg, Wolfgang

Eddyk 24.05.2011 20:30

Gift, wir reden bisschen aneinander Vorbei :D

Lambdas wollte ich nie Abflexen, nur die Schrauben vom Hitzeschutzblech, da man sonst nicht an die Lambda rankommt und sonst flexe ich nur unterm Auto -> Auspuff, Koppelstangen.
Und hab vorhin erwähnt, dass ich einen Dremel benutze, dafür gibts flexartige Aufsätze und eine Verlängerung mit der man fast überall hinkommt.

GIFT2 25.05.2011 06:03

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 114457)
Lambdas wollte ich nie Abflexen, nur die Schrauben vom Hitzeschutzblech, da man sonst nicht an die Lambda rankommt

Gut, dann hast du ein anderes Auto als ich - soll vorkommen.

Grüße, Gift

Eddyk 25.05.2011 11:25

Dann sag mir bitte wie du in dieses enge und tiefe Loch einen 22er reinbekommst?

http://www.xedos-shop.de/images/prod...ges/5113_0.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.