![]() |
Antriebswelle die...
Hallo,
möchte morgen mein Radseitiges gelenk der linken Antriebswelle wechseln. Da ich das beim Xedos 9 noch nicht gemacht habe mal ne kurze Frage. Sollte ich die ganze Antriebswelle ausbauen und das gelenk im ausgebauten zustand wechseln oder kann ich das Gelenk bei eingebauter Welle leicht abschlagen? Danke!!! |
Hallo,
noch nie gemacht...Au Backe...aber ok. Rad runter, Traggelenk lösen (viel Spaß) Verstrebung lösen die vom Stoßdämpfer und dann die Antriebswelle aus dem Achsschenkel rausziehen. So jetzt die Manschette mittels Cuttermesser entfernen und das Fett abputzen. Jetzt mit einem Hammer das Aussengelenk runterschlagen,dabei bitte die Welle gerade halten. Beim einbau den Sprengring mittig ausrichten und den Welle von aussen ( mit aufgeschraubter Mutter ) wieder mittels Hammer ( großen Fäustel ) draufschlagen. Alles wieder zusammenbauen und die Mutter der Welle mittels Meißel oder Hammerfinne sichern. Viel Spaß Gruß |
Danke für die Antwort. Habs schon oft gemacht, aber noch nie beim Xedos 9. Darum die Frage ;)
|
So, nun stehe ich hier...alles zerlegt und das Gelenk passt nicht. der Innendurchmesser ist zu klein (24) müssten min. 26 sein. Liegt bestimmt daran das es ein "Belgier" ist...Hat jemand eine Ahnung wo ich ein passendes Teil herbekomme???
|
|
Danke für den Link, und das zu dem Preis und auch noch in Berlin...herrlich
|
So, Reperatur erfolgreich :)
Für alle die im Raum Berlin mal Teile Teile brauchen für Antrieb SB-AUTOTEILE zwar keine Dumpingpreise aber dafür sehr kompetentes Personal. Aber Geld mitnehmen...Bei Abholung keine Kartenzahlung möglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.