|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
|
19.12.2010, 13:34
|
#331
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Alles klar.
Zitat:
Zitat von wirthensohn
An der Farbtemperatur kannst Du noch schrauben, an der Lichtmenge selbst leider nicht mehr.
|
Was heißt da leider? Was will man mehr als Xenon ohnehin schon bietet?
mfg, Wolfgang
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
19.12.2010, 16:29
|
#332
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Man kann nie genug Licht zur Verfügung haben. Da wird sich in Zukunft noch viel tun.
Die Nachfolgetechnologie des Xenon-Lichts war schon abzusehen und in Entwicklung, als Xenon erstmals in einem Serienfahrzeug verbaut wurde. Und da wird es dann interessant. LEDs sind die Zukunft.
Mit LEDs kann man das Licht genau gezielt und präzise in die Landschaft werfen - quasi Flutlicht ohne Blendung des Gegenverkehrs. Der Witz ist, dass künftige Autos mit Voll-LED-Scheinwerfern generell mit mit vollem Flutlicht, also Fernlicht, fahren und über eine Kamera entgegenkommende Fahrzeuge erkennen. Dann werden die LEDs so angesteuert, dass sie das Licht quasi um den Entgegenkommenden herum lenken. Oder einfach gesagt: links wird abgeblendet, rechts wird mit vollem Fernlicht der rechte Fahrbandrand in Fahrtrichtung maximal ausgeleuchtet. Selbstverständlich werden auch Vorausfahrende erkannt.
Mercedes macht das bei E- und S-Klasse derzeit genau so, aber bisher noch aufwändig mit Xenonlicht.
Interessant: man kann das ganze Lichtsystem auch gleich mit der GPS-Navigation koppeln und so das Licht rechtzeitig vor einer Kurve oder Kreuzung entsprechend anpassen. Kein Witz: das gibt's sogar schon, nämlich im neuen Audi A8.
Gruß,
Christian
|
|
|
19.12.2010, 18:46
|
#333
|
Benutzer
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 39
Beiträge: 368
Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)
|
wo soll das noch hinführen... vor 100 Jahren waren da noch kabitlampen drin  ....
Das mit den LED finde ich jetzt aber Interresant,
habe vor ca. 4 Jahren mal ein Referat über LED`s gehalten. Da war es so das LED`s zwar in der Detailstuffe viel besser ausleuchten, jedoch kommen (kammen) die nicht weit.
Würde mich mal interresieren wie die das hinbekommen haben....
!!! RESPEKT !!!
__________________
gruß Steffi und Sven
Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
|
|
|
21.12.2010, 13:28
|
#334
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
...Der Witz ist, dass künftige Autos mit Voll-LED-Scheinwerfern generell mit mit vollem Flutlicht, also Fernlicht, fahren und über eine Kamera entgegenkommende Fahrzeuge erkennen. Dann werden die LEDs so angesteuert, dass sie das Licht quasi um den Entgegenkommenden herum lenken. Oder einfach gesagt: links wird abgeblendet, rechts wird mit vollem Fernlicht der rechte Fahrbandrand in Fahrtrichtung maximal ausgeleuchtet. Selbstverständlich werden auch Vorausfahrende erkannt.
|
Na Hauptsache die Kamera erkennt auch entgegenkommende Radfahrer (vielleicht sogar ohne Licht unterwegs) und dunkel gekleidete Fußgänger. Vielleicht ist ja auch der Radweg mal vom Auto aus gesehen auf der rechten Seite.
Ich bin bei so viel Automatismus immer sehr skeptisch ob das überhaupt sicher und zuverlässig dauerhaft und störungsfrei funktionieren wird.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
25.12.2010, 00:38
|
#335
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Allroundeer
Hat hier nicht jemand mal , Mazda 6 SF an einen Xedos angebracht ?
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Nein, er hat zwar die Front komplett umgestaltet, aber originale Scheinwerfer drin.
|
Jugiens Xedos 6
mfg, Wolfgang
|
|
|
25.12.2010, 14:04
|
#336
|
Benutzer
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 273
2.0 V6

Ford S-Max 2.0 CDTi 140PS
|
Das sind sicherlich nicht die Origenalen SF ..
Mein Bester Kumpel hat sich jetzt vor einanhalb monaten nen Mazda 6 geholt, und das sind eindeutig die SF eines 6ers.
__________________
Lg
Allrounder (ALIAS: Thomas)
|
|
|
25.12.2010, 14:12
|
#337
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Allroundeer
Das sind sicherlich nicht die Origenalen SF ..
Mein Bester Kumpel hat sich jetzt vor einanhalb monaten nen Mazda 6 geholt, und das sind eindeutig die SF eines 6ers.
|
Deswegen und um dieses Missverständnis auszumerzen hab ichs nochmal gepostet.
mfg, Wolfgang
|
|
|
25.12.2010, 14:34
|
#338
|
Benutzer
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 273
2.0 V6

Ford S-Max 2.0 CDTi 140PS
|
Das hab ich mir gedacht, ich wollte nur nochmal dein Bild in Worte zusammenfassen,
EDIT:
Ist es denn eig möglich Andere SF eintragen zu lassen, ?
Sprich ich nehme mir irgendwelche SF pass die Koresserie an, und schon ist das fertig ?!
__________________
Lg
Allrounder (ALIAS: Thomas)
|
|
|
25.12.2010, 14:50
|
#339
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Allroundeer
Ist es denn eig möglich Andere SF eintragen zu lassen, ?
Sprich ich nehme mir irgendwelche SF pass die Koresserie an, und schon ist das fertig ?!
|
Ja das ging aus diversen Posts zumindest so hervor.
mfg, Wolfgang
|
|
|
25.12.2010, 14:53
|
#340
|
Benutzer
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 273
2.0 V6

Ford S-Max 2.0 CDTi 140PS
|
Hm, das wäre ja dann aufjedenfall interessant, holt man sich ziehmlich passende SF , baut bisschen was um , und schon kann ich mit den scheinwerfern dann rum fahren, wenn sie ein E-Zeichen haben, dann muss ich sie ja eig nichtmal eintragen lassen oder ?!
__________________
Lg
Allrounder (ALIAS: Thomas)
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|