|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
01.04.2011, 22:28
|
#41
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Was willst Du denn nun? Sportbremsscheiben und Sportbremsbeläge (was immer Du darunter verstehst) oder ATE-Bremsscheiben? ATE-Bremsscheiben und -Bremsbeläge sind zwar top und wohl mit das Beste, was man montieren kann, aber mit "Sport" hat das nichts zu tun. Sie verhelfen schlicht nur der Bremsanlage Deines Xedos, die Bremsleistung zu liefern, wozu die Bremsanlage imstande ist. Nicht mehr, nicht weniger.
Was eBay betrifft: wo liegt das Problem? eBay ist schließlich kein Versandhaus, sondern eine Plattform mit vielen gewerblichen Händlern. Google und das Internet können auch nichts anderes tun, als Dich zu solchen Händlern zu verweisen. Und bei eBay nach "xedos ate" zu suchen, sollte doch kein Problem darstellen.
Guckst Du: http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=%22x....c0.m270.l1313
Gruß,
Christian
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
01.04.2011, 22:44
|
#42
|
Benutzer
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 39
Beiträge: 368
Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)
|
HY,
ATE Powerdisc wirst du für den X auch nicht bekommen....
Ich hatte EBC Greenstuff und EBC Serienscheiben drauf
Sehr Sehr zufrieden !
Wenn du interrese hast ich habe noch einen Satz EBC Greenstuff im Keller liegen. Da ich keinen Xedos mehr habe.....
Sind Neu und original verpackt, kosten derzeit bei bremsen heinz ~74€ + Versand.
Kannst sie für 65€ inkl. Versand (Deutschland) haben !
Was ich dir NICHT Empfelen kann sind Zimmermann bzw. Sandler gelocht !!!
Geht schneller kaputt als du Blaubeerkuchen sagen kannst....
Die Brembo Serienscheiben sind eigendlich auch zu weich aber 60.0000 Km ist doch Sehr gut !
Kannst ja mal bei AT-RS bz. Bremse Heinz anrufen. der kann dir sagen was da wirklich passt, sind echt nett da: 02163 / 9 49 98 40
Wichtig ist das die scheiben härter sind als die Originalen weil die EBC Greenstuff auch Härter sind bzw. einen höheren Reibwert haben....
__________________
gruß Steffi und Sven
Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
|
|
|
01.04.2011, 23:08
|
#43
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Eine "weiche" Scheibe bzw. ein weicher Klotz bringt das Auto ca. 10 m früher zum stehen, man kann es halt nur ca. 100mal machen - dann ist Schluß mit lustig.
|
|
|
02.04.2011, 09:07
|
#44
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Zitat:
Zitat von Xs!le
HY,
ATE Powerdisc wirst du für den X auch nicht bekommen....
|
Moin,
Moin,
wie - gibt es die nicht mehr, kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich hatte die viele Jahre drauf, mit normalen Ferrodo Belägen. Bei Nässe sehr überzeugend aber auch sehr rubelig im Lenkrad.
Am Ende (ein paar 10.000km) nur abgenutzt, nicht gerissen.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
02.04.2011, 10:00
|
#45
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Ich habe mich mal über die ATE-Website durch den Online-Katalog durchgewühlt - ATE verwendet dazu das bekannte TecDoc, das auch Werkstätten zur Ersatzteilbeschaffung verwenden.
Und tatsächlich: es gibt keine ATE PowerDisc für den X6 mehr. Überhaupt für die gesamte GE-Plattform, also 626 GE, MX-6 und Ford Probe II, werden nur noch die "ATE Original" Produkte angeboten.
Gruß,
Christian
|
|
|
02.04.2011, 13:42
|
#46
|
Gast
|
Danke für die schnellen antworten
Und ich meine mit Sport auch wirklich Sportbremsscheiben+Klötze und nicht Original Ersatzteile sprich Gelochte oder gerillte Scheiben und auch bei Belägen ist die zusammensetzung anders als bei den Originalen
Ich wollte auch zuerst von EBC alles kaufen Scheiben und Klötze
Nur die Marke kannte ich so nicht
deswegen habe ich nachgefragt wegen Ate weil die etwas verbreiteter ist
Also ich denke mal das EBC Scheiben und Klötze aufeinander optemiert sind hoffe ich doch zumindest
|
|
|
02.04.2011, 17:43
|
#47
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Also ich liebäugele ja schon eine Weile mit DIESEN Teilen.
Ich hatte vor Wochen mal ausgiebig recherchiert und man bekommt dort wohl nur Probleme wenn man keine Serienbremsbeläge verwendet.
Mit Serie, Ferrodo, Brembo, ATE oder Textar sollen sich die Scheiben gut vertragen. Die EBC Turbo Groove Disk ist ja auch fast gleich 3mal so teuer.
Die Überlegungen sind aber bisher rein theoretischer Natur, denn die Scheiben bei mir zeigen seit Jahren keinen Verschleiß und vertragen sich mit den genau vor 2 Jahren von mir eingebauten Kashiyama Belägen ausgesprochen gut.
Meine Meinung dazu ist aber nicht repräsentativ, da ich das Auto nur im Bereich bis so 130km/h betreibe. Ist halt wirklich was anderes als wenn man die Kiste täglich aus über 200 Sachen scharf runterbremsen muß.
Aber die Optik spielt ja schließlich auch eine Rolle und wenn die Kohle mal ausmahmsweise etwas lockerer sitzt  warum sollte man seinem X dann nicht mal was gönnen.
Gruß, Gift
|
|
|
02.04.2011, 18:33
|
#48
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Lass das mit den Zimmermann-Bremsscheiben. Ich hatte damals mal kurz welche, übrigens in Verbindung mit brandneuen Originalbremsbelägen. Die waren keine zwei Wochen auf dem X montiert, da wollte mich mein Werkstattmeister mit dem Auto gar nicht mehr vom Hof runter fahren lassen. Ausgehend von allen (!) Bohrungen gab es deutlich sichtbare Risse.
Gleich lautende Berichte findest Du in zahlreichen Foren, das Problem betrifft also keineswegs nur die Xedos-Zimmermänner und sicher nicht nur bei bestimmten Bremsbelägen.
Gruß,
Christian
|
|
|
02.04.2011, 18:45
|
#49
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Lass das mit den Zimmermann-Bremsscheiben.
|
Gut, da nehm ich mal dankend deine praktischen Erfahrungswerte an und schlage mir das aus dem Kopf. Sicherheit hat halt doch eine gewisse Priorität gegenüber Optik.  Lieber bissel länger sparen und was Richtiges holen.
LG, Gift
PS: Als ich vor Jahren noch öfter voll beladen mit sehr hoher Geschwindigkeit auf der AB unterwegs war und sporadisch voll bremsen mußte hat mich dieses rubbeln sehr gestört. Das sollte mit den neuen Teilen dann definitiv der Vergangenheit angehören, sonst kann ich mein Geld auch gleich aus dem fenster werfen.
|
|
|
02.04.2011, 18:57
|
#50
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Wenn genug Geld ausreichend locker sitzt, investiere lieber ein eine K-Sport-Bremsanlage. Sportbremsscheiben und Sportbremsbeläge mögen einen Tick besser verzögern und vielleicht das Fading einen Hauch geringer ausfallen lassen, aber erst mit einer richtigen 4-, 6-, 8-, 12-Kolben-Bremse mit Bremsscheiben im Pizzateller-Format kriegst Du ein echtes Mehr an Sicherheit.
Gruß,
Christian
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|