Interieur Instrumente, Innendekor, Sitze, ...
16.02.2012, 13:47
#1
Gast
Hutablage ausbauen
Hallo zusammen,
habe hier im Forum gelesen wie man die Hutablage beim XEDOS 6 ausbaut. Nun soweit so gut, aber ich bekomme die Wanne nicht heraus, da die Klappe nicht soweit aufgeht bzw. die Klappe nicht ab. Ich möchte nichts abbrechen.
Gruß Gorden
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich
registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
16.02.2012, 15:52
#2
Benutzer
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 46
Beiträge: 849
Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)
Ich glaube, die bekommst du vom Kofferraum gelöst...
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
16.02.2012, 16:22
#3
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
Hallo,
also die Hutablage geht wie folgt raus:
Deckel öffnen,die 4 Klipse rausnehmen danach die Wanne für den Verbandskasten rausnehmen.
Die beiden C Säulenverkleidungen entfernen (geht aber auch ohne).
Die Hutablage mit sanfter Gewalt aus ihrer Verankerung lösen und Richtung Innenraum rausnhemen.
Gruß
17.02.2012, 15:53
#4
Gast
Hallo, habe wie erwähnt die 4 Schrauben entfernt, bekomme die Wanne aber nicht heraus da der Deckel nicht weit genug aufgeht (Kommt an die Heckscheibe).
Wie bekommt man den Deckel ohne bruch ab?
Gruß Gorden
17.02.2012, 19:40
#5
Benutzer
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 422
X6 V6 Automatik
Hi Gorden,
ließ
hier und
hier mal.
Manfred
17.02.2012, 21:17
#6
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6
Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
Moin,
@Gorde - der Deckel muss normal nicht runter. Bitte stell mal ein Foto der Wanne ein. Ich kann mir gerda nicht vorstellen was stört.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
18.02.2012, 10:06
#7
Gast
morgen zusammen,
@littelsix, vorn an der Wanne ist eine Art Verriegelung (sh. Foto), die muß man umlegen. Erst dann läßt sich die Wanne rausnehmen.
Gruß Gorden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
19.02.2012, 00:19
#8
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
Moin,
die Verriegelung ist mir persönlich neu
Ich habe schon etliche Verbandskästen ausgebaut aber das habe ich noch nie gesehen
Evtl. haben andere Juser Tipps
Gruß
19.02.2012, 09:44
#9
Benutzer
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 409
auch noch nie gesehen.. und ich habe bei meinem ersten Xedos etliche Hutablagen verschlissen
19.02.2012, 13:43
#10
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6
Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
Moin,
ich kann mich da nur anschließen. Noch nie gesehen.
Wie sieht diese Verriegelung komlpett aus und wo ist das Gegenstück.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Wichtige und häufig gefragte Themen
Aktuellste Wiki-Beiträge