|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
16.05.2005, 19:12
|
#1
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Bilder Autogas-Installation
Ich habs ja einigen von Euch versprochen, bin aber irgendwie nie dazu gekommen, endlich mal Bilder zu knipsen und zu zeigen. Das hole ich hiermit nach.
So sieht eine, meiner Meinung nach, recht ordentlich saubere Installation aus...
...nur gefiel mir die Position des Bedienteils nicht so recht, die der Umrüster gewählt hatte. Freundlicherweise hat er das Kabel lang genug gelassen und das Bedienteil nur mit doppelseitigem Klebeband befestigt.
Zuerst wollte ich das Bedienteil an Stelle des Zigarettenanzünders bündig in die Mittelkonsole einbauen, dann kam mir doch eine schönere Idee. Da schon das Autotelefon und nun auch der Car-PC eine Uhr anbieten, war die billige 12-Stunden Uhr eh nur überflüssig...
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 106kW@ LPG/Autogas=>  @ < 0,60€ / l
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
17.05.2005, 10:11
|
#2
|
Gast
|
Re: Bilder Autogas-Installation
Hallo!
Danke für die Bilder. Interessant daß, obwohl wir beide Prins VSI haben, es wurden verschiedene Einspritzventile verbaut. Bei mir sind Einspritzventile von Keilhin, angeblich die beste Lösung. Mir wurde auch empfohlen, darauf zu achten, daß nur diese Ventile verbaut werden. Auch die Schlauchführung ist etwas anders.
Wichtig ist aber, daß alles funktioniert.
Gruß
Ernest
|
|
|
17.05.2005, 10:18
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Re: Bilder Autogas-Installation
Ich habe allerdings keine Prins VSI drin, sondern eine BiGas SGIS
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 106kW@ LPG/Autogas=>  @ < 0,60€ / l
|
|
|
17.05.2005, 18:44
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 46
Beiträge: 849
Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)
|
Re: Bilder Autogas-Installation
So, und was hat der Spaß jetzt insgesamt gekostet?
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
|
|
|
17.05.2005, 19:56
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Re: Bilder Autogas-Installation
2400 inkl. Märchensteuer, erster Tankfüllung, Leihwagen und TÜV-Abnahme.
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 106kW@ LPG/Autogas=>  @ < 0,60€ / l
|
|
|
18.05.2005, 09:28
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Eggenstein / Karlsruhe
Alter: 43
Beiträge: 691
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

BMW E61 530i LCI
|
Re: Bilder Autogas-Installation
Unterschiede in der Leistungsentfaltung zw. Gas- & Benzinbetrieb?
__________________
MfG Rossi
 Mazda Xedos 6 V6 3/97
|
|
|
18.05.2005, 09:32
|
#7
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Re: Bilder Autogas-Installation
Nein, keine Unterschiede zwischen Gas- und Benzinbetrieb feststellbar.
Ok, auf Gas tut er sich ab 190 schwer und mehr als Tempo 200 ist nur noch bergab drin, aber bis 190 stürmt er voran, wie auf Benzin. Allerdings fährt mein Xedos auch mit Benzin nur noch 210, wegen der breiten Räder.
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 106kW@ LPG/Autogas=>  @ < 0,60€ / l
|
|
|
18.05.2005, 14:28
|
#8
|
V.I.P.
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489
Toyota Prius II EZ 2007
|
Re: Bilder Autogas-Installation
Im Drehzahlbereich oberhalb von 5000 Umdrehungen ist er nicht mehr ganz so willig wie auf Benzin. Wie Christian sagt, bis 190 Klamotten stürmt er wie auf Benzin und darüber mag er nicht so recht. Dieses Phänomen beruht auf dem nicht vorhandensein von OBD und dem Gasmischungsverhältnis. Auf 95/5 Gemisch, welches hier in Deutschland auch sehr verbreitet ist, fährt er 220 und geht ab darauf ab wie Sau bei einem Mehrverbrauch ca. 1 Liter gegenüber 60:40 Gemisch weil in Propan weniger Energie, aber mehr Oktan stecken. Mit 60:40 Gemisch ist er halt obenrum geringfügig zäh, aber etwas sparsamer. Die Werbung suggeriert 0 % Leistungsverlust. Aber: das bezieht sich auf Autos mit OBD, die über eine Gemischanpassung verfügen(nicht Klopffestigkeitserkennung). Diese Infos stammen von mehreren Geprächen mit dem Stargas Importeur, den ich Löcher in den Kopf gefragt habe warum der Wagen scheinbar nicht die volle Leistung auf Gas hat.
mfG
Hans
_____
Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @  LPG @ < 0,53 Euro/Liter
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|