|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
02.07.2013, 22:46
|
#321
|
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 41
Beiträge: 665
Xedos 9 2.5 V6
|
Nabend,
nach 11 Jahren Xedos, 8 Jahre Xedos 6 und 3 Jahre Xedos 9 (Immer 6Zylinder).
Ist es mir sehr schwer gefallen eine gute Alternative zu finden die auch bezahlbar ist bzw. vergleichbar.
Honda Accord, Mazda 6, Mazda 6 MPS, Mazda 3 mit 180 PS Diesel, 3er Coupe, 3er und 5er. Hat mir alles nicht wirklich gefallen.
Nach langen langen suchen habe ich einen schönen CLK 320 W209 gefunden. Das ist eine wirklich sehr gute Alternative und noch ein bisschen lässiger als der Xedos 9. Mit gerade mal 50Tkm auf der Uhr von einem Polizeibeamten gefahren
Kein Rennauto, sondern ein Cruiser mit einem super 6 Zylinder (M112 Motor).
12 Zündkerzen und 8 Liter Öl sind ne Menge, dafür bietet der Wagen aber auch einiges.
Eine wirkliche Alternative wird und kann es nicht geben! Ebenen nur einen adäquaten Ersatzwagen, der sich aber super fahren lässt.
Grüße
Alex
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
11.11.2013, 20:01
|
#322
|
Gast
|
Also ich bin vorher einen Nissan Primera Topsport gefahren, hatte zwar nur 4 Zylinder, aber 150 Ps und von der Ausstattung und der Größe her auf jeden Fall vergleichbar. Allerdings war er mehr auf "Sportlich" getrimmt als auf Luxuriös.
Aber auf jeden Fall eine Alternative zum Xedos, wenn man was Sportliches will.
Allerdings werde ich meinen xedos wohl so schnell nicht mehr hergeben, denn der Sound und das feeling sind einmalig!
|
|
|
12.11.2013, 20:28
|
#323
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Moin,
bei uns fahren auch noch einige P10/P11 mit dem SR20DE. Einer der besten 4-Zylinder die je gebaut wurden!! Sound sind zwar nur 4-Zylinder aber er geht echt gut.
Denn gab es ja in vielen Baurreihen auch als SR20DET im 200SX. Schade das Renault da viel platt gemacht hat.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
14.11.2013, 05:54
|
#325
|
Benutzer
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 60
Beiträge: 438
Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

VW T-Roc, Bj 2024
|
Zitat:
Zitat von baumarktfuzzy
|
Hallo,
das mit dem Epica solltest Du Dir aber gut überlegen.
In der Tat auf den ersten Blick ein würdiger Ersatz. Und von der Innenausstattung auf jeden Fall.
Aber er wird auch nicht mehr hergestellt und ist in der Qualität aus meiner Sicht nicht mit dem Xedos vergleichbar.
Ist sicherlich kein schlechtes Auto, doch ich war bei der Probefahrt enttäuscht. Warum, weiss ich auch nicht.
Ich habe 4 Jahre lang das Vorgängermodell, den Evanda gefahren, der abgesehen vom Motor ähnlich dem Epica ist.
Aber das sind Familienkutschen, die nicht sportlich sind und es auch gar nicht sein wollen. Und Parkplatz finden ist schwierig.
Mit dem neuen Volvo V40, D3 habe ich jetzt allerdings wieder ein Feeling, wie ich es vorher nur im Xedos hatte.
Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
|
|
|
14.11.2013, 18:39
|
#326
|
Gast
|
Sportlich brauche ich es nicht.
Ich brauche es bequem.
Und sparsam.
|
|
|
15.11.2013, 05:58
|
#327
|
Benutzer
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 60
Beiträge: 438
Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

VW T-Roc, Bj 2024
|
HI!
Also bequem hast Du es mit dem Epica sicherlich.
Aber sparsam ist was anderes.
Ich habe mit dem Evanda 10,5 liter auf 100 km mit Benzin gebraucht und 12,4 liter auf 100 km mit Gas.
Also eine Gasumrüstung ist beim Epica fast schon Pflicht. Oder aber den Diesel nehmen, den ich aber nicht kenne.
Die angegeben Verbrauchswerte sind aber eher nicht zu erreichen. Aber mit Gas ist diese Kategorie ganz gut machbar. Hängt natürlich davon ab, wieviel Du fährst.
Ich hatte mir im Mai dann noch den Chevrolet Malibu angeschaut, aber das war für mich auch nicht der Aha-Effekt.
Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
|
|
|
28.05.2014, 22:04
|
#328
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo,
ich muss diesen Thread mal wieder bemühen.
Ich bin letztens einmal den BMW i3 mit REx zur Probe gefahren. Meiner Meinung nach ist das ein hervorragendes Fahrzeug geworden. Vieles was in Zeitungen steht ist mE nach Unsinn. Der Ein- und Ausstieg nach hinten ist super bequem, die Fahrleistungen und Fahreigenschaften toll, vorne extrem großzügiges Raumgefühl und das Gesamtkonzept sehr stimmig. Auf meiner gut 1,25h dauernden Fahrt habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 14,5kWh/100km erreicht. Ich glaube, dass das ohne Probleme auf unter 12/13 kWh reduzierbar ist. Mit ein wenig Anstrengung vielleicht sogar auf unter 10kWh/100km - das würden dann etwa 0,9 Liter Benzin entsprechen.
Wenn unsere derzeitigen Autos einer Softwareversion 2.0 und Vorkriegsautos 1.0 entsprechen, so ist der i3 die Generation 3.0.
Besonders beeindruckend ist der Schub vom Stand weg, aber auch wenn man bei 80km/h "Gas" gibt zieht er wie verrückt und nahezu geräuschlos ab.
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
28.05.2014, 22:28
|
#329
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Leider aber ist er extrem hässlich.
mfg, Wolfgang
|
|
|
28.05.2014, 22:53
|
#330
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo Wolf,
ja Schönheit liegt im Auges des Betrachters. Wobei ich finde das Design gar nicht so schlecht. Hat auch was und es fällt - vor allem - auf. Das gehört sicher dazu um die Technik einzuführen und um aufmerksam zu machen.
Der i8 wird ja auch nicht aussehen wie ein normaler Spotwagen.
Ich würde sagen, leider recht teuer - wobei das relativ ist da der Vergleich mit klassischen 2.0 Autos schwer ist. Die Zuordnung ist schwierig. Da Eigenschaften, Funktion, innere und äußere Größe, Fahrleistungen und Verbrauch schlecht vergleichbar ist - eben 3.0
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|