|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
13.05.2014, 13:13
|
#1
|
Gast
|
Zahnriemenwechsel
Laut meiner EX Werkstatt ist mein x6 Zahnriemen 14 jahre alt und soll gewechselt werden : Preis wäre mit einbau 550 Euro!
Ist das wirklich so teuer?
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
13.05.2014, 16:49
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 377
X6 2,0 MT BJ 99
|
Kommt mir nicht zu teuer vor. Was wird genau gemacht? Laufrollen + Wasserpumpe?
__________________
Sie fahren Xedos? Ja, ich bewahre automobiles Kulturgut!
|
|
|
13.05.2014, 18:38
|
#3
|
Gast
|
nein nur die rollen  überlege mir echt das Projekt Xedos zu beenden.. zumal ich ihn trocken und warm lagern könnte
|
|
|
13.05.2014, 20:08
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Frag mal was ein Zahnriemenwechsel bei Audi kostet....dann zahlst Du die 550EUR gerne...
VG
Klaus
PS: Aber es gibt immer Alternativen...
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
13.05.2014, 20:48
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Das alte Thema, Du hast das falsche Auto gekauft. Ich habe 2004 für den Zahnriemenwechsel deutlich über 1000,- Euro bezahlt. Zwar für den Miller, wo alles besonders teuer ist, aber wenn ich so ein Auto fahren möchte dann ist es eben so. Wenn das nichts kosten darf, dann muss ich Corsa fahren.
Gruß
Jürgen
|
|
|
14.05.2014, 08:14
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wels
Alter: 38
Beiträge: 256
Xedos 9 Facelift
|
Ich glaub bei mir waren es irgendwas zwischen 1200 - 1400 Euro inkl. WaPu, und Ventildeckeldichtung. Musste ihn bei 190.000 erneuern, jetzt hab ich 220.000 oben. Also nochmals werde ich diesen nicht mehr tauschen lassen.  Bis dahin is eh scho a neues Auto da
__________________
SFT Stürzl Folien Technik
Sonnenschutzfolien & Beschriftungen
www.sft.co.at
|
|
|
14.05.2014, 09:43
|
#7
|
Gast
|
Behalten werde ich ihn so oder so aber das problem bei der alternative ist,welches auto hat diese schönheit unter 7000 €? Ich sehe keins
|
|
|
14.05.2014, 12:44
|
#8
|
Gast
|
Hier in Witten und auch Umgebung haben die mir eiskalt Beträge von 1300- 2300€ um die Ohren gehauen.
Für 550€ würde ich gar nicht lange überlegen sondern das Geld beiseite tun bis genug da ist.
|
|
|
15.05.2014, 06:37
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 60
Beiträge: 438
Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

VW T-Roc, Bj 2024
|
Ich hatte für den letzten Zahnriemenwechsel, was allerdings schon 6 Jahre her ist, 450 € bezahlt inkl. WaPu-Wechsel. Das auch nicht bei Mazda, sondern in einer freien Werkstatt.
Also 550 € ist heute OK.
Ja, das ist so teuer. Der Arbeitsaufwand ist bei X6 erheblich, darum lohnt es auch, die Wasserpumpe gleich mit zu machen.
Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
|
|
|
17.05.2014, 15:42
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 19.04.2012
Ort: Hansestadt in M-V
Alter: 43
Beiträge: 722
Mazda MX-3 V6 KL-ZE
Mazda 323 BG GT & BG8, Volvo V70 D5 + S80 T5
|
Für 550€ würd ich es nicht machen lassen da es nur ne halbe sache ist bei dem preis.
Wenn man da bei geht macht man, meiner auffassung nach, zahnriemen, wasserpumpe, umlenkrollen, hydrospanner, wellendichtungen, lager der spannrollen und riemen der nebenagregate neu.
Dann hat man erstmal lange ruhe.
Kost natürlich alles bischen was.
Glücklich schätzt sich auch wer es selbst machen kann oder jemand günstigen an der hand hat.
Kompliziert ist es jedenfalls nicht.
Nur zeitaufwändig und kleinwenig eng.
Materialkosten hatte ich dafür vor nem jahr knapp 300€.
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|