|
           |
|
|
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
12.10.2005, 18:21
|
#1
|
Gast
|
Wasser im Fußraum Fahrerseite
Hallo,
ich habe heute nach einem Besuch in der Waschstraße einen Wassereinbruch im Fußraum der Fahrerseite bemerkt. Es läuft ein kleiner Rinnsal über das Lautsprechergehäuse in den Fußraum. Dieses Problem hatte, so glaube ich, schon einer in diesem Forum. Ist die Innenfolie kaputt, gelöst oder was kann es sein?
Danke im Voraus für die Tipps zur Beseitigung des Problems!
MfG
Matthias
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
12.10.2005, 19:24
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
|
Re: Wasser im Fußraum Fahrerseite
Willkommen im Club.
Ja, das mit dem Problem dürfte ich gewesen sein.
Ich bin inzwischen so weit:
Die Nässe trat bei mir inzwischen folgendermaßen auf:
Fußraum Fahrer
Fußraum Beifahrer
Fußraum hinter dem Fahrer
Die Nässe im Schacht unter dem Wagenheber hat einen anderen Grund.
Also: Im Fußraum wurde es immer nur in einem Fußraum nass, nie in mehreren Gleichzeitig.
Letztes Jahr an meiner alten Wohnung hatte ich regelmäßig Wasser im rechtn Fußraum. Der Wagen stand nacht immer mit den rechten Rädern erhöht auf dem Bordstein/Fußweg. Seit der neuen Wohnung trat das Problem nicht mehr auf (Wagen steht grade).
Vor zwei Wochen dann plötzlich Wasser im Fahrerfußraum. Der Wagen stand nach vorn geneigt, hängend nach rechts.
Das Wasser im Fond hinter dem Fahrer kann ich mir noch nicht erklären.
Meine Vermutung:
Je nach Parksituation verwindet sich die Karosserie geringfügig und gibt irgendwo an den Dichtungen einen geringen Spalt frei.
Beobachtet das mal bei Euch, ob das evtl. sein kann.
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
|
|
|
12.10.2005, 19:58
|
#3
|
Gast
|
Re: Wasser im Fußraum Fahrerseite
Hallo Thomas,
danke für deinen Tipp. Ich werde das ganze mal beobachten und wieder berichten.
MfG
Matthias
|
|
|
13.10.2005, 08:12
|
#4
|
Gast
|
Re: Wasser im Fußraum Fahrerseite
Hi,
ja das habe ich immer noch! Ich habe bereits die Gummi´s gewechselt und die Folien ausgetauscht. Zu diesem Problem wollte nicht einmal Mazda selbst eine Stellung nehmen. Ich gehe davon aus, daß es ein Konstruktionsfehler ist. Also in Zukunft mußt du unterhalb der Tür im Bereich der Lautsprecher Tücher legen, damit das ganze Wasser nicht in den Innenraum läuft. Ich habe es an beiden Vordertüren und teilweise an den Hintertüren.
|
|
|
13.10.2005, 08:44
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Re: Wasser im Fußraum Fahrerseite
Das Problem kenne ich. Wenn das Wasser durch die Lautsprechermembran läuft (zu erkennen u.a. daran, dass die Lautsprecherabdeckung/Gitter feucht und fleckig ist), dann liegt das daran, dass der Spritzschutz hinter dem Lautsprecher (überdeckt die obere Hälfte des Lautsprechers) undicht oder gar nicht mehr vorhanden ist.
Nach dem Einbau neuer Lautsprecher hatte der Spritzschutz bei mir nicht mehr gepasst und so hatte ich ihn zuerst weggelassen. In der Waschanlage durfte ich dann feststellen, dass beim Waschen oder auch beim Fahren bei Regen nicht nur ein bischen Wasser in die Tür kommt, sondern ganze Wasserfälle durchlaufen.
Wenn dann der Spritzschutz hinter dem Lautsprecher undicht oder nicht ausreichend ist, dann läuft es halt durch den Lautsprecher und um den Lautsprecher herum in den Innenraum. Das passiert dann besonders gerne bei nur leichtem Regen.
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
|
|
|
13.10.2005, 09:48
|
#6
|
Gast
|
Re: Wasser im Fußraum Fahrerseite
Hallo Christian,
vorweg erstmal Danke für deine Informationen. Wie ist dieser Spritzschutz hinter den Lautsprechern aufgebaut, vielleicht aus Folie? Dann könnte man diese ja relativ leicht reparieren.
MfG
Matthias
|
|
|
13.10.2005, 09:59
|
#7
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Re: Wasser im Fußraum Fahrerseite
Soweit ich mich erinnern kann, ist das eine Hartplastik-Schale. Bei mir ist es allerdings inzwischen nur noch eine dieser selbstklebenden Bitumendämmmatten - hatte sich so angeboten....
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
|
|
|
13.10.2005, 17:38
|
#8
|
Gast
|
Re: Wasser im Fußraum Fahrerseite
Hallo,
ich habe heute die Türverkleidung demontiert und festgestellt das sich die Folie unter der Verkleidung auf Höhe des Lautsprechers um ca. 15 cm gelöst hatte. Hab sie nun wieder ordentlich befestigt und danach ca. 5 Min. mit dem Dampfstrahler auf das Fenster gesprüht. Siehe da: Alles wieder dicht! Ich hoffe das bleibt auch so.
Vielen Dank nochmal für die zahlreichen Tipps!
MfG
Matthias
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|