Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2007, 14:34   #1
Mr. Charming
Gast
 
Beiträge: n/a
Xedos 6 kaufen?

Hallo,
habe mich gerade neu im Forum angemeldet. Ich bin im Begriff einen Xedos 6 2.0 V6 zu kaufen. Hier die Fakten: EZ 04/1997, 140PS, 72000KM, Automatik, VHB 4.850,00 €
Meine Frage: Müsste ich schon demnächst mit größeren Reparaturen bzw. dem Austausch bestimmter Teile rechnen?
Ich will natürlich nicht kurzfristig auf weitere Kosten treffen. Ist der Preis angemessen, so weit man das ohne das Fahrzeug zu kennen überhaupt beantworten kann.
Danke für eure Unterstützung
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.08.2007, 17:24   #2
schmutzle
Benutzer
 
Benutzerbild von schmutzle
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: BIBERACH/RISS
Alter: 65
Beiträge: 873

Premacy 2,0 Sportive

Nissan Micra

Daumen hoch Kaufen

Erstmal herzlich willkommen im Club
1. Bei einem 10 Jahre alten Auto mußt Du immer mit einer " größeren " Reperatur rechnen. ABER der Xedos ist eines der besten und zuverlässigsten Autos die jemals gebaut wurden. Ich habe schon ca.25 Autos gehabt und habe noch nie so ein zuverlässiges Auto wie meinen X gehabt. Meiner ist BJ. 10/95 und hat 135.000km drauf,außer einer Batterie und hinten neue Bremsbeläge habe ich noch keine Kosten gehabt. ALLERDINGS wurde beim Kauf bei 80.000km der Zahnriemen gewechselt.
2. Empfehlenswert ist bei 100.000km ein Zahnriemenwechsel oder der Händler macht das noch vor dem Kauf.
3.Ein Schwachpunkt beim X scheint die Automatik zu sein,wobei da die Meinungen arg auseinander gehen.
4. VOR DEM KAUF: Nimm Dir ein bißchen Zeit und schau Dich im Forum und in der Wikki rum da werden ALLE Deine Fragen beantwortet

ANSONSTEN WÜNSCHE ICH DIR GUTE FAHRT MIT DEINEM XEDOS
__________________
MfG.
ALEX
Mein EX- Xedos 6 V6 -->
klick!


schmutzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 21:18   #3
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Ich denke auch, für einen 97er Xedos mit 72.000km und 4850,-€ kannst du nicht viel falsch machen. Versuche beim Preis noch mal etwas raus zu handeln. Wenn er noch eim guten Zustand ist, sieht alles ganz gut aus.
Reparaturen können immer kommen, da hat mein Vorredner ganz recht.
Lass dir den km-Stand plausibel erklären und nachweisen. Schau mal ob die Laufleistung auch zum Erscheinungsbild passt.

Achja, dann wohl noch ein herzliches Willkommen.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 21:14   #4
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 39
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

kleine Tipp`s

Hy,

Tipp Rost:

Also bekannte rost stellen sind: radlauf hinten, A-Säule unten und oben am Dach.

Tipp Motor: Er darf ganz leicht klackern, und sollte direkt angehen.

Tipp Stossdämpfer: Er sollte nicht poltern, Stösse seidig weich auffangen und pfff pfff machen.

Guck ob zeichen von Wasser bei den Lautsprächer zu sehen ist, Kalkränder an den Gittern.

Am besten (wenn du den beim Händler kaufst) frag nach den Farzeugbrief und schau auf den namen und den Ort (Vorbesitzer). Dann die Auskunft anrufen und hoffen das ER/Sie im Tel. steht. fragen was an dem Auto war und gucken ob es ANSTÄNDIG repariert wurde.) Sag dem der Person am Telefon das du bei dem und dem Händler bist, er keine Angst haben brauch du nur kaufinterrese hast und dir sichergehen willst (nicht das er vor angst alles ferhamlost) Dann kannst du ach fragen was er für den Wagen bekommen hat und demenstrechend handeln kannst.


Viel glück hoffe du bekommst einen Treune begleiter !
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 08:32   #5
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216

Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
Wobei ich rate Dir von einem X6 mit Automatik der Serie 2 ab !!

Sind nicht die standfestesten Getriebe.

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 09:21   #6
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Ach und die Getriebe der Ersten Serie?
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 12:20   #7
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.185
Zitat:
Zitat von Webmasterxp Beitrag anzeigen
Wobei ich rate Dir von einem X6 mit Automatik der Serie 2 ab !!
Sind nicht die standfestesten Getriebe.
Mfg
Leider ja, wenn Du es gemäß Mazda-Empfehlung als wartungsfrei betrachtest! Wobei die Serie kaum eine Rolle spielt, den die ATX wurden wohl mehrfach überarbeitet (FU-9 A-S).
Es soll allerdings im Forum einige wenige Glückliche geben, die schon mehr als 200tkm mit ihrem ATX geschafft haben. Ich geh' mal davon aus, daß sie die Mazda-Empfehlung NICHT beachtet haben.
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service