@xedosoliker39: Ich und mein Brüderlein haben einfach das Gefühl, dass dieser nie fertig wird.
Angefangen hat's mit einem Luftfilter und wenn man nach der Lautstärke beurteilt "spürbar mehr Leistung"

, danach Endtopf, danach musste die Audio-Anlage entsprechend dimensioniert werden, um keine störenden Motor-Geräusche mehr zu hören, dann war die Ansaugbrücke dran.
Nach unzähligen Veränderungen an dem Wagen hat es sich herausgestellt, dass es alles Mist war und bis auf besseres Aussehen und Lautstärke an den 101PS sich nichts getan hat.
Neuer Motor musste her. Ein 1,8VTEC mit 165PS aus einem günstig gekauften Civic, stärkere Bremsanlage, weitere Teile, ein paar Monate Arbeit und Eintragung und siehe da: Eugen ist mit dem Wagen zufrieden!!! ... Für 3 Monate... Der Wagen istja lauter geworden! Mit 1,5kW Audio-Anlage, anderem Innenraum und Felgen wurd dagegen gesteuert.
Die 1,5kW sin-Leistung mussten auch angetrieben werden, es gehen ja dadurch paar PS verloren... Was nun? Kurze Überlegung, ein Turbo ist gekauft, damit Unmengen an Kopfschmerzen, Unmengen an verbranntem Spritt, wirklich schlechte Erfahrungen mit "Möchte-gerne-Tunern", die nur einen Blick aufs Geld, aber keine wirkliche Ahnung und Interesse zu helfen haben...
http://www.maxrev.de/viewtopic.php?t...af88bfc115b61b
Immerhin war eine Leistungsverdoppelung mit einem günstigen Setup möglich, und dabei ist auch noch eine wirklich gute durchgehend ein paar Zoll dicke Auspuffanlage aus den trinkwassergeprüften Edelstahlrohren

mit gutem bassigem Sound entstanden. Dass der Motor nach einigen (geilen) Monaten einen Schaden hatte ist einfach zu erklären: statt 0,8 wurde der Motor bei den Pfuschern auf 1,8 bar aufgeblasen, danach hat dieser angefangen zu ölen. Und wenn man den Motor sowieso ausseinander bauen muss, kann man auch die Büchsen reinfresen und die Leistung "unwesentlich" erhöhen. Und nach dieser Steigerung weiss ich nicht, was die TÜVler dann verlangen... Klar wird der bewegt, aber wo und wie, weiss ich noch nicht.
Roman.