Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2008, 01:25   #1
jostebi
Gast
 
Beiträge: n/a
Unglücklich wenn am zündkabeln wenig öl ist

da heisst wascheinlich das die dictung kaputt ist
es ist sehr wenig öl da am 3kabeln macht mir aber viel sorgen
meine frage ist wie dringend muss ich das machen lassen
ausser dem bockt der wagen ab und zu und in kaltem zuschtand läuft wenig unruhig
(das kann aber nur ich hören )
habt ihr schon so was in griff beckomen und wie teuer ist so was?
gruss an alle!!! johannAnhang 1336

Geändert von jostebi (18.10.2009 um 00:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 20.01.2008, 08:28   #2
Pierre
Benutzer
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Alsfeld
Alter: 58
Beiträge: 414

Xedos 6 2.0 Autom. Lebt in zig anderen X weiter.
BMW E36, 320i Autom. 150 PS

Wenn Du Öl im Zündkerzenschacht hast, ist wohl die die Ventildeckeldichtung defekt und sollte ausgetauscht werden. Beim 2,0l gibt es 2 davon. Ich hatte gleich beide wechseln lassen. Wie eilig das bei Dir ist, hängt auch von der Menge ÖL im Schacht ab. Am besten mal Z.-Kabel ab und reinleuchten.
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 11:12   #3
Highscore
Benutzer
 
Benutzerbild von Highscore
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Niederösterreich, oberes Waldviertel
Beiträge: 257

Mazda Xedos 9 2,5L 1. Serie

Hi there!

Dichtungen wechseln ist natürlich die beste Lösung, aber mit viel Aufwand verbunden.

Bei mit hat es geholfen, die Ventildeckel-Schrauben dezent, vorsichtig und gleichmäßig nachzuziehen. Ist beim vorderen deckel kein Problem, beim hinteren braucht man japanische Finger, einen kurzen Ringschlüssel und erwischt leider nicht alle Schrauben.

Immerhin ist es mir auf diese Weise gelungen, den Ölfluß an der hinteren Bank von den Kerzenschächten weg nach außen zu leiten. Das ist zwar auch nicht schön, aber wenigstens blieben die Kerzenstecker trocken.

Die vergammeln nämlich schnell, wenn sie im Öl stehen, und Zündkabel sind auch nicht gerade billig.

Highscore
Highscore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 16:18   #4
jostebi
Gast
 
Beiträge: n/a
das ist nicht so viel habe heute die kabel sauber gemacht das sind 3 tropfen gewesen sag ich jetz mal so .es ist aber was da und das ist nicht cool
die deckel soll man mit bischtimte kraft nachzhien so und so viel Nm und wenn man das zu sehr macht dann kann die scrauber abbrechen
besser in wekschtatt oder hast du das selber gemacht?
mehr sorgen macht mir dises sch... rutteln weill der vorbesitzer schon zündkabeln gewechselt hat kann das wieder daran liegen?weiss nicht wie alt die sind 1.5 jahr min.
(sory wegen rechtschreibung ich nix schull deutsch gelernt)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 16:32   #5
Eugen
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi,
alsoooooo das rutteln..daraus kann man beim Xedos ein dreibändige Geschichte schreiben
Spaß bei seite, hier im Forum haben sich sooo viel über das rüttel, stottern, zupfen beim gas geben,usw. beschwert. Bei mir ist das stottern auch da, vor allem wenn er kalt ist, dann darfste keinen anfänger ranlassen, sonst schmeist dich das auto wien gaul runter. Aber wenn er warm is stottert er bei mir auch noch, meistens beim/nachm schalten. Ich habe zündkabel und zündkerzen gewechselt. Lief bissl ruhiger, aber das stottern war immernoch da. Die Ventildeckerdichtungen habe ich auch wechseln lassen, also das was bei dir höchstwahrscheinlich bevorsteht. Weiß Gott, woran das liegt, jedenfalls habe ich kein bock jedes einzelteil meines autos zu erneuern, um dieses stottern wegzukriegen.Stört mich au garnimme, man lernt damit umzugehen...
Was du auf jedenfall mal checken muss, ist dien Ansaugtrakt.Vor allem der 90 graf winklige ziharmonika ansaugschlauch. untersuch ihn genau, wenn auch kleine löcher oder risse drinne sin, wirkt sich das auf die laufruhe des motors aus. Schau auch mal nach ob deine Zündkabel verbrannt sind, also ob am Gummi, welches die Zündkerze "ummantel" irgendwie brandflecken, bläschen oda sowas ist. Naja, das sin denk mal die ersten einfachsten Suchmöglichkeiten nach dem fehler.
mfg eugen
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service