Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2009, 19:01   #1
dominik_at
Benutzer
 
Benutzerbild von dominik_at
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wels
Alter: 38
Beiträge: 256

Xedos 9 Facelift
Erfahrung mit Tieferlegung beim X9 Facelift (bzgl. Bodenfreiheit?)

Hey Leute!

Hab mal wengerl im Forum nachgesehen, jedoch hat sich meine Frage nicht beantwortet, jetzt müsst Ihr mir helfen

Wollte mal wissen; Hat wer Erfahrung mit 40/40er Ferdern? Fahrkomfort?
Und was mich sehr Interessiert; sind die Typisch Österreichischen 11 cm noch gegeben??

da bin ich mal gespannt ...

.. dominik
dominik_at ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.11.2009, 19:05   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von dominik_at Beitrag anzeigen
Hey Leute!

Hab mal wengerl im Forum nachgesehen, jedoch hat sich meine Frage nicht beantwortet, jetzt müsst Ihr mir helfen

Wollte mal wissen; Hat wer Erfahrung mit 40/40er Ferdern? Fahrkomfort?
Und was mich sehr Interessiert; sind die Typisch Österreichischen 11 cm noch gegeben??

da bin ich mal gespannt ...

.. dominik
Das kann dir keiner so sagen, da spielen zu viele Faktoren eine Rolle.
Unter anderem die Reifengröße, das Alter der Federn (die setzen sich), etc.

Müsstest einfach mal nachmessen, natürlich an der tiefsten Stelle.
Wenn du da mind. 16cm hast, dann wird sichs ausgehen.
Gemessen wird mit Fahrer an Bord, dann müssens 11cm auf feste Teile sein, auf bewegliche Teile (Teile, die sich auf 11cm hochdrücken lassen) könnens auch 8cm sein. Aber drunter darf nix sein!

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 19:12   #3
dominik_at
Benutzer
 
Benutzerbild von dominik_at
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wels
Alter: 38
Beiträge: 256

Xedos 9 Facelift
Mir scheint als wäre die Tiefste Stelle der Mitteltopf!!! Da habe ich 15 cm Gemessen im Unbeladenen, ohne Fahrer, halber Tank!! Mhh das könnte knapp werden. Ich hoff das gehts sich aus, denn ich will das Eintragen lassen!
dominik_at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 19:13   #4
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von dominik_at Beitrag anzeigen
Mir scheint als wäre die Tiefste Stelle der Mitteltopf!!! Da habe ich 15 cm Gemessen im Unbeladenen, ohne Fahrer, halber Tank!! Mhh das könnte knapp werden. Ich hoff das gehts sich aus, denn ich will das Eintragen lassen!
Der MSD darf 8cm tief hängen. Also hast noch viel, viel, viel (...) Spiel.
Keine Sorge.

mfg, Wolfgang

PS: kannst ruhig mit leerem Tank hinfahren, die werden ihn sicher nicht auf Staatskosten füllen ums zu Prüfen.
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 19:16   #5
dominik_at
Benutzer
 
Benutzerbild von dominik_at
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wels
Alter: 38
Beiträge: 256

Xedos 9 Facelift
Achja kann sich ja bewegen!! JUHUHU

Da muss ich sonst nochmal messen ned das wo anders knapp wird!
dominik_at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 19:22   #6
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Hallo Dominik,

also zum Thema Fahrkomfort kann ich dir nur von den H&R berichten. Die sind meiner Meinung nach vom Komfort her fast wie die Serienfedern. Der Wagen liegt super auf der Straße und ist aber trozdem noch sehr komfortabel zu bewegen. Die Federn sind nur minimal härte als Serie. Das ist für den Xedos 9 perfekt da er ja auf Luxus ausgelegt ist.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 19:29   #7
dominik_at
Benutzer
 
Benutzerbild von dominik_at
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wels
Alter: 38
Beiträge: 256

Xedos 9 Facelift
Hey Peter!

Ja das ist gut, denn genau das will ich eben ned (das Harte wie in Go-Kart *gg*) Ich habs mir eh fast gedacht nur mehrere Meinungen zählen halt mehr.

Vielleicht kannst das mit der Bodenfreiheit auch noch mal bestätigen das sich das locker ausgehen wird?
dominik_at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 21:30   #8
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Da wir in D zum Glück nicht diese Vorschrift haben hab ich da noch nie nachgemessen. Kann ich aber gerne noch machen, wobei das immer etwas unterschiedlich ist. Toby sein Facelift ist zum Beispiel minimal tiefer als meiner. So 1-2 cm. Haben aber beide die identische Ausstattung.
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 06:09   #9
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Härter wird er, und das merklich.
Und seit ich mit unserem zweiten X9 ohne Tieferlegung unterwegs bin bin ich am überlegen ob ich rückbaue, weil nur wegen der Optik...?

Keine Probleme mehr mit Unebenheiten und noch wichtiger, im Winter.
Da sitze ich gegelmässig auf!

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 06:14   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich kann Peters Aussagen nur bestätigen. Mit den 40 mm H&R (die in Deutschland mit Teilegutachten zugelassene Variante mit progressiver Abstimmung - die teurere Sorte der beiden H&R-Varianten für den X9) ist fast kein Unterschied zum Originalzustand zu spüren. Der Komfortverlust ist minimal, die Optik gewinnt deutlich, aber leider wirkt sich der deutlich niedrigere Schwerpunkt nicht so sehr vorteilhaft auf die Straßenlage aus, wie es das z.B. beim Xedos 6 der Fall ist.

Man muss allerdings schon bedenken, dass Mittelschalldämpfer dem Boden mit der Tieferlegung bedrohlich nahe kommt. An ungünstigen Stellen kann es so schon mal Bodenkontakt geben. Ist mir an einer Grundstücksausfahrt schon mal passiert.

Ansonsten aber keine Probleme.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service