|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
20.01.2007, 00:41
|
#1
|
Gast
|
leises klacken bei lenken
Hallo zusammen,
habe vor ein paar Tagen festgestellt, dass auf der linken Seite meine Radmanschette defekt ist und dass das Fett "KOMPLETT" weg ist.
Bei bereits leichten rechts lenken, egal ob bei anfahren oder bereits fahren ist ein leichtes klacken zu hören. Die Manschetten will ich möglichst heute noch bestellen (für beide Seiten) doch ich stelle mir nun die frage ob jetzt noch mehr kaputt gehen kann bzw. ob ich doch ne weile danit weiter fahren kann.
Bei gerade aus fahren ist alles OK und bei links fahren auch ...
Könnt Ihr mir da welche empfehlen (ATU, eBay, ...) oder sollte ich lieben gleich welche von Mazda nehmen? (was kosten eigentlich die Original Manschetten von Mazda - weiss das einer zufällig?)
Danke, Adam
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
20.01.2007, 08:56
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 43
Beiträge: 328
X9, 2,5, was will man mehr??
|
Hi,
die eine Antriebswelle is leider hin.
War auch bei mir so. Schau mal nach einem Reparaturkitt, da nur der äußere Teil des Antriebswellengelenks putt is, war bei mir jedenfalls so.
|
|
|
20.01.2007, 09:23
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 12.02.2006
Ort: Oranienburg
Alter: 48
Beiträge: 353
Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top

323 CBG
|
orginal von Mazda gibt es nur das äussere Gelenk komplett mit Welle (ohne inneres Gelenk) udn das ist natürlich teuer!
im Zubehör gibt es auch das äussere Gelenk einzeln!
__________________
X6 1,6l Serie 2:
Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top:
jetzt neu:
525i A Touring E61
|
|
|
20.01.2007, 09:46
|
#4
|
Gast
|
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antworten.
Das Bedeutet - entweder reparieren oder demnächst ADAC rufen wenn ich stehen bleibe? -
Habe gerade ein wenig gesucht und bei eBay ein "Gelenksatz Antriebswelle" gefunden unter der Nummer: 8067364318 ... das müßte dass doch sein, oder?
(kann sich das einer kurz anschauen bitte?)
und eine frage hätte ich da noch, wie weit komme ich noch damit?
wollte übernächste Woche eigentlich ne 400 km stecke fahren und hätte dann die Möglichkeit das man mir dort vor Ort das sogar kostenlos austauscht (wo zu hat man Freunde?)
Adam
|
|
|
20.01.2007, 11:02
|
#5
|
Gast
|
also naja... schwer zu sagen.
mit manschette drüber und neuer füllung kannst du die 400 km sicher noch fahren. ohne füllung?!? wirds wohln glücksspiel.
|
|
|
20.01.2007, 18:52
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 43
Beiträge: 328
X9, 2,5, was will man mehr??
|
AAALSOOOOOOO ohne Gewähr,
habe neue Manschette drauf und ca 10tkm gefahren.
genau, bin 10.000 km mit der Kaputten gefahren..
Nur halt aufgepasst das ich in kurven kein gas gegeben habe, sondern meißt nur rollen oder ganz weich.
P.S.: irgendeiner hier hatte sogar 40tkm gemacht, falls ich mich noch erinnere.
Aber wie gesagt, ohne gewähr.
Könnte vielleicht auch passieren, das in der nächsten Kurve die Antriebswelle festbackt oder vielleicht reißt, keine Ahnung, hat mir jemand mal gesagt, nach etwa 6 tkm.
Naja, mußt du wissen. Das wichtigste iss denke ich, dass es gut gefettet is.
|
|
|
23.01.2007, 09:41
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599
Xedos 9 2.5i
|
also es ist sehr gefährlich ohne fett in dem Antriebswellengelenk zu fahren. entweder sie frisst sich fest, oder die kugeln fallen raus und dein auto steht komplett, da dann die eine seite durchdreht (wo die kugeln rausgefallen sind) und die andere steht, wegen dem differential ! ich kann nur bei sowas mazda empfehlen, soweit ich weis, gibt es für den Xedos 9 auch das außengelenk einzeln zu kaufen, denn aus dem zubehör taugen die gelenke öftmals nichts(natürlich nicht alle !!). musste mein bruder schmerzlichst feststellten, schon nach 25tkm war das nächste hinüber ! also wenn dann nur mazda, das gummi ist egal, es sollte nur die selben maße habe. wenns aber von mazda wirklich viel zu teuer ist, dann such einen seriösen zubehörhändler von dem du es kaufen kannst ! sowas wie HERTH&BUSS Nipparts oder andere hersteller die einigermaßen gute Qualität liefern. Aber bitte kein billigramsch von NK....
ich gehe mal davon aus das du nach dem wechseln ruhe haben möchtest, also achte darauf was du kaufst, dann klappts auch
und zum thema ebay, frag mal die leute was die für erfahrungen gemacht haben, wirst sehr begeistert sein *gggg*
außer es ist markenware, dann kann man ruhig zugreifen.
Geändert von Xedos9_1 (23.01.2007 um 10:13 Uhr)
|
|
|
23.01.2007, 09:45
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599
Xedos 9 2.5i
|
hab da gerade bei ATU geschaut, ein Glenksatz radseitig kostet 188€ !! lol, fahr lieber gleich zu mazda...
|
|
|
23.01.2007, 09:46
|
#9
|
Gast
|
Ja das sind leider die Antriebswellen vorne bei mir sind die auch fällig das Geräusch nervt ziemlich ab... aber das übertöne ich vorerst mit lauter Musik  bis ich das Geld zusammen habe. Habe die Wellen mal für
ca. 129-159 € mal gesehen nur wo war das?
Wenn ich die nochmal finde poste ich hier mal den Link
Grüße
x3nO
|
|
|
23.01.2007, 09:57
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599
Xedos 9 2.5i
|
Also habe bei mir in der Firma angerufen, würde den Satz für ca. 106€ bekommen von HERTH&BUSS !!! Qualitativ sollte es hochwertige ware sein, da ich immer von denen die zubehörteile kaufe. ich denke nicht das du das gelenk irgendwo billiger bekommst mit der qualität, da ich 50% rabatt über meine firma bekomme  die haben aber nur 1 satz da, und zwar für den Automatik, müsste aber identisch sein das gelenk. wenn du interessa hast, schreib mir ne PN, dann bestelle ich es und schickst mir dann einfach das geld raus und ich sende dir das teil zu.
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|