|
|
|
|
Newbies Neue User sagen "Hallo!" und stellen sich vor |
|
|
03.09.2008, 10:53
|
#1
|
Gast
|
Stiller Mitleser stellt sich vor
Hallo zusammen,
ich bin seit ca. 1,5 Jahren stiller Mitleser dieses Forums und bin sehr angetan von der vielen Fachkompetenz. Ich bin seit langem wild entschlossen, mir einen Xedos zuzulegen; finanziell ist das ganze aber erst jetzt realisierbar.
Vom Xedos bin ich seit der ersten Stunde begeistert gewesen. Ich erinnere mich, wie mein Vater (ein überzeugte Mazda-Fahrer) und ich damals bei der Markteinführung über den Katalogen hockten und wußten, dass es dieses Fahrzeug irgendwann mal sein musste. Er hat dann erst den 6er gefahren und dann den Miller. Der Xedos ist also das erste Auto, mit dem ich am Straßenverkehr teilgenommen habe. Das ist jetzt 14 Jahre her, mein Vater fährt inzwischen Mercedes, aber ich will die Tradition wieder aufleben lassen.
Deswegen einige Fragen zu den Folgenden Modellen. Es würde mich interessieren, ob sich jemand von Euch diese Angebote schon einmal vor Ort angsehen hat und irgendetwas negativ aufgefallen ist (z.B. Wirthensohn bei seiner suche nach dem X9; Deinen X9 aus Solingen hatte ich auch in Beobachtung, bin lang hingeschlagen als ich ihn hier im Forum wiedergesehen habe, scheint ja ein guter Griff gewesen zu sein).
Also: konkret suche ich nach einem X9, Schalter, 2,5 Liter, max. 200.000km
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vd2b43kkqcnh
Diesen hier hab ich mir schon angeschaut. Zahnriemen ist bei 86.000 gemacht worden. Ganz guter Eindruck. Hat sich den sonst schon mal jemand angeguckt?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=8
Und hat sich den schon mal jemand angeguckt?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=9
Und dieser hier? Der Stand vorher mal in Düsseldorf. LPG schon eingebaut. Hast Du Dich mal nach dem erkundigt, Wirthensohn. Würde mich interessieren, was die "kleineren Mängel" sind.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vevbuusmliqg
Und schließlich: was ist bitte das hier? Ein Facelift für unter 6.000 Euro? Wo ist der Haken? Hat sich den schon jemand angeguckt?
Bin gespannt auf die Antworten. Besten Dank im Voraus.
Grüße
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
03.09.2008, 13:07
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089
Xedos 6 2.0 V6 BJ99
Xedos 9 2,5 V6 Facelift
|
Hallo und Willkommen im Forum!
Also nach dem ersten Eindruck würde ich zum 3ten tendieren. Der Preis für einen X9 mit Gasanlage ist sehr gut. Die kleineren Mängel kann man schnell und günstig beseitigen lassen.
Der vierte Link geht übrigens nicht. Aber ich denke du meinst den silbernen X9 mit optischen Mängeln? Der ist mir auch schon aufgefallen. Den müsste man sich aber mal ganz genau ansehen ob sonst noch irgendwas mit dem Wagen ist.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche!
Schöne Grüße
Peter
Edit: Der silberne X9 den ich meinte ist anscheinend schon weg. Ich glaub auch der war schon für 5000 Euro angeboten.
Geändert von Peter Willer (03.09.2008 um 13:28 Uhr)
|
|
|
03.09.2008, 13:31
|
#3
|
Gast
|
Danke für die Antworten,
nein bezüglich des Facelift meinte ich einen schwarzen oder dunkelblauen aus Rödermark. Ist heute schon wieder billiger geworden und steht jetzt bei 5.599 Euro. Hier nochmal der link. Vielleicht klappts jetzt:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=leboloumuqpk
Grüße
|
|
|
03.09.2008, 18:55
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Bei diesem Facelift,denke ich da kommen mir die Kilometer sehr komisch vor!
Der Fahrersitz sieht ja schlimmer aus wie bei meinem X6 mit über 240000 TKM.
da wär ich sehr vorsichtig....
|
|
|
03.09.2008, 19:50
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.593
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Auch wenn Webmasterxp gerade ignoriert, dass er noch keine 240.000 km auf seinen aktuellen Ledersitzen "herumreitet", so würde ich beim letztgenannten X9 die angegebene Laufleistung doch schon allein anhand der Bilder sehr in Frage stellen. Der hat niemals nur 120.000 km runter - so fertig sahen meine Sitze im X6 nach 15 Jahren und 250.000 km noch nicht aus. Und ich habe das eine oder andere Leder-quälende Kilo mehr anzubieten....
Den genannten, dritten X9 mit Autogas hatte ich auch in der engeren Wahl. Letztendlich ist er bei mir aber wegen des Lackschadens hinten durchgefallen. Außerdem waren mir die Beschreibung und der Preis recht unsympathisch und gegen Autogas-Tankanschlüsse im Kotflügel / Blech bin ich extrem allergisch - absolut indiskutabel
Ich persönlich würde aus den obigen Angeboten ganz klar zum zweiten tendieren. Nicht nur, weil dieser bis auf etwas mehr Kilometer exakt identisch mit meinem X9 ist. Er hat zwar mehr Kilometer drauf, könnte aber das ehrlichere Auto sein. Außerdem ist es schon das neuere, '98er Modell und hat damit u.a. schon die deutlich schickeren Rückleuchten und Blinker vorne.
Gruß,
Christian
|
|
|
04.09.2008, 08:26
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 60
Beiträge: 438
Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km
VW T-Roc, Bj 2024
|
Hallo!
den dritten Xedos 9 in Werne fand ich auch sehr interessant. Ich wollte dort schon mal anrufen als ich die Befürchtung hatte, dass mein 6er den Bach runter geht. Ich habe nun (hoffentlich) Glück gehabt und er bleibt mir erhalten. Aber mal die Frage:Warum gibt jemand einen Xedos 9 mit Gasanlage bei "erst" 155.000 km ab. Billiger kann er eigentlich nicht luxuriös Auto fahren.
Ich hätte befürchtungen, dass evtl mit der Gasanlage etwas faul ist, obgleich ich nicht sagen kann, was es ist. Bauchgefühl.
Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
|
|
|
04.09.2008, 11:19
|
#7
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.593
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Klar kann man kaum billiger und luxuriöser Auto fahren. Aber irgendwann kommt auch mal der Tag, an dem man (s)ein Auto einfach nicht mehr sehen mag und einfach der Wunsch nach einer Veränderung aufkommt
Gruß,
Christian
|
|
|
04.09.2008, 11:44
|
#8
|
Gast
|
Hallo,
nochmal zu dem X9 mit der Gasanlage. Was spricht denn gegen den Gastankstutzen im kotflügel? Ästhetik oder technische Probleme, z. B. Rostanfälligkeit? Und was ist zu der BRC Anlage zu sagen? Hier im Forum scheint ja eher Prins favorisiert zu werden.
Danke für die Antworten.
|
|
|
04.09.2008, 11:58
|
#9
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.593
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Gegen die BRC spricht an sich nichts, sofern sie von einem kompetenten Umrüster korrekt eingebaut wurde. Es ist egal, welche Gasanlage dort verbaut ist - nur fachmännisch eingebaut und optimal eingestellt muss sie sein.
Aber der Tankstutzen im Kotflügel ist ein ästhetischer Super-GAU, ein "no go". Das macht man heutzutage einfach nicht mehr, zumal es seit Jahren schon die nötigen Komponenten gibt, um den Tankanschluss elegant hinter dem originalen Tankdeckel zu verstecken.
Gruß,
Christian
|
|
|
05.10.2008, 22:42
|
#10
|
Gast
|
Und das ist daraus geworden...
Hallo zusammen,
inzwischen sind einige Wochen vergangen und ich habe zugeschlagen.
Ich habe mich nicht für den scheckheftgepflegten, 120.000km gelaufenen, stets von einem Besitzer gefahrenen X9 von dem Mazda Händler, der ihn auch stets gewartet hat, entschieden sondern für diesen hier:
X9, 2,5l
EZ 11/2000
155.000km
Schalter
letzte Inspektion bei 78.000
Zahnriehmen bei 100.000,gemacht, aber ohne Rechnung in Polen
Webasto Standheizung
Zündverteiler neu
Reparierter Aufahrunfall; etwas mitgenommene Heckstossstange
aber dafür: BRC Gasanlage .
Von den Eckdaten sprach ja eigentlich alles für den ersten, aber nachdem ich beide Probefahren war tendierte das Bauchgefühl eindeutig zum zweiten. Grund: der Motor, obwohl optisch weniger gepflegt, hatte einen wesentlich besseren, "gesünderen" Klang, halt den typischen X9 Sound, mit dem der andere nicht aufwarten konnte. Auch das Innenraumfahrgeräusch, ja das ganze FAhrgefühl war beim zweiten einfach besser. Und die Gasanlage hat mich natürlich auch voll fasziniert. Im Ergebnis hat dann der Bauch über die Vernuft gesiegt. Ich haben bei der DEKRA noch so ein Gebrauchtwagencheck gemacht, bei dem der Prüfer sagte, TÜV im März 09 sei kein Problem und der Wagen sei für sein ALter in gutem Zustand.
Hoffentlich behalten er und mein Bauchgefühl recht. Die erste Tour am Wochenende über knapp 600km verliefen jedenfalls reibungslos, mit einem GAsverbrauch von 10-12 Litern bin ich auch sehr happy (es ging nach Holland, wo es LPG für 57 cent gibt). Zusammengefasst: ich bin super zufrieden mit dem Auto.
Einziger Wermutstropfen: das im FOrum schon oft beschriebene leichte Ruckeln/Aussetzen, also ein kurzfristiger minimaler LEistungsabfall, der ab und zu bei allen Motortemperaturen und GEschwindigkeiten auftaucht, besonders deutlich zu merken wenn der Tempomat angeschaltet ist, da gibt es dann kleine Leistungslöcher. Werde demnächst mal Zündkabel und Kerzen tauschen und den berühmten Luftansaugschlauch untersuchen. Weitere Tipps sind jederzeit wilkommen.
Fotos gibts, wenn ich etwas Wagenpflege betrieben habe. Bis dahin,
beste Grüße
|
|
|
|
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|