Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2008, 19:49   #1
Nipponcruiser
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 43
Beiträge: 256

Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft )
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
Frage Leerlaufdrehzahl zu hoch

Hallo Leutz,
und sorry das ich wieder mal mit nem problemchen Nerve...

Wenn mein Xedos kalt ist, dann ist die Drehzahl im Stand erhöht, was ja normal ist. So um 1200 - 1400 U/min.
Steigt die Temperatur, so fällt die Drehzahl im Stand auf normale 650 - 700 U/min.
Ist aber der Motor auf Betriebstemperatur, so liegt sie wieder bei 1200 - 1400 U/min.
Habe auch den Eindruck, je wärmer, z.b nach einer Bergfahrt das es da höher ist wie nur lansam fahren.

Mein Auto ist ja n Automatik, somit merkt mans nur in N oder P . Steht man in D oder so, dann ist die Drehzahl normal.

So, untätig war ich nicht. Fehlerspeicher war laut Mazda ok, unterdruckschlauch gewechselt, der wars aber ja nicht.

Falschluft kriegt er auch keine, Tests mit bremsenreiniger haben nix gezeigt.
Abgaswerte sind auch tip top ....

Läst man ihn mit dieser hohen Leerlaufdrehzahl so laufen, so regelt er nach gut 3 - 5 Minuten dann irgendwann selber mal auf 650U7min runter.


Hat jemand nen Tip ? Mazda weiss mal wieder nix

Gruß, Thomas
Nipponcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 21.12.2008, 13:46   #2
Speedy77
Gast
 
Beiträge: n/a
gleiche Problem

habe das selbe Problem wie bei dir,mit einem X6 mit Schaltgetriebe.nach 3 bis 5minuten ist alles wieder ok:meistens nach Autobahnfahrten.Denke jetzt schon das mehrere hier das selbe Problem haben.!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 14:38   #3
Nipponcruiser
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 43
Beiträge: 256

Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft )
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
Hey,

gut, ich denke, es ist ähnlich. Bei mir ist das Problem nach 5 Minuten leider nicht weg.
Weshalb wohl die Mazdawerkstatt es auch nicht bemerkte bei der Probefahrt.

Habe mal den Temperaturfühler gewechselt, aber leider ohne Erfolg. Was es vieleicht auch sein könnte, dass die Lambdasonden "träge" sind, und zwar noch funktioniern, aber igendie falsche Werte übermitteln ans Steuergerät.
( Abgaswerte sind ja top )


Gruß
Nipponcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 14:42   #4
Nipponcruiser
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 43
Beiträge: 256

Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft )
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
gut, klar, nach 5 Minuten rum im Stand läuft er wieder normal, da haste recht. Aber sobald man wieder ne Weile fährt, und dann mal im Leerlauf ist, z.b ne rote Ampel, dann ists wieder da. Normal ist das ja nicht.
Nipponcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 16:03   #5
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Dieses Phänomen hatte ich als ich seinerzeit meine Drosselklappe reinigte/aufbohrte.

Vor zwei Wochen habe ich eine von 2,5l eingebaut und es ist wieder da.
Den Drosselklappensensor muß ich noch korrekt einstellen.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 16:16   #6
Nipponcruiser
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 43
Beiträge: 256

Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft )
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
@ Hatschi

ach, ok. Interessant.
Und mal ganz doof gefragt, wie machste das ?

Gruß
Nipponcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 18:55   #7
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Ist die Drosselklappe leichtgängig?

Gruß
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 21:21   #8
Nipponcruiser
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 43
Beiträge: 256

Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft )
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
eigentlich schon.
Ein leichter wiederstand ist spürbar, kann aber nicht sagen, obs normal ist... da ich keinen vergleich habe
Nipponcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 00:25   #9
Sanorp
Gast
 
Beiträge: n/a
Also das mit der Drosselklappe kann sein, sagte mir ne freie Werkstatt auch, aaaber, was bei mir war (A-Getriebe und motor aus- und wieder eingebaut), dass die Schraube für die Leerlaufdrehzahl nicht reingeschraubt war. Schau da mal nach. So konnte ich mein Drehzahl auch senken, ist zwar immer noch zu hoch, aber besser geworden...

Das ist übrigens die Schraube (kreutz), die senkrecht nach oben steht, direkt hinterm LMM an dem Metallteil, wos in den Motor geht...


Ich hoffe ich konnte vielleicht ein bisschen helfen?!


LG Sanorp
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 11:24   #10
Nipponcruiser
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 43
Beiträge: 256

Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft )
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
@ Sanorp

Danke erstmal für den Tipp. An diese Schraube habe ich auch schon gedacht, ( Du meinst die Leerlaufeinstellschraube an der Drosselklappe ).
Interesiern würde es ich halt, was dann ist, wenn er z.b seine Fase hat, wo er ja normal im Leerlauf läuft. Also, ob er dann nicht im Keller ist, wenn ich die reindrehe...

Probiern kann mans ja mal. Ich werde mir die genaue Ist Position markiern, und mal drann rumdrehen. Somit kann man das dann auch wieder zurückdrehen, wenns nix ist.

*g* Habe ja jetzt Urlaub, somit kann ich mich da mal bissl in die moderne Technik vertiefen...
Habe bis dato eher von Doppelvergasern ahnung ...


LG Thomas
Nipponcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service