Gestern ist mein Xedos 9 beim TÜV durchgefalen, da eine Feder vorn links gebrochen ist.
Wieso habe ich das beim fahren nicht gemerkt?
Was würdet ihr empfehlen?
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km
VW T-Roc, Bj 2024
Hi!
Ich bin mit meinem X6 fast zwei Jahre mit zwei gebrochenen Federn vorne gefahren und der Tüv hat es auch nicht gemerkt. Das Auto lag wie ein Brett auf der Strasse. Das hätte aber auch ganz anders ausgehen können.
Da helfen nur neue Federn. Vielleicht willst Du ja was mit Tieferlegung machen. Da ist nun die Gelegenheit gut. Ansonsten würde ich allerdings beide Federn vorne links austauschen lassen, damit es gleichmässig ist.