Guten Abend,
sooo, Morgen ist es so weit. Als langjähriger Mazda Fahrer (seit 1990 nur Mazda Modelle, u. a. Xedos 6 2.0 V6) werde ich mir nach langem nachdenken einen
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle
kaufen. Obgleich ich aufgrund der Komplexität des Motors, trotz KFZ-Mechaniker, bei Mazda gelernt, schon Bauchweh habe. Habe bis jetzt einen sehr hübschen 626 2.5i V6 gefahren.
Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...s47-1_c01_4201
Da war die Wartung ein Kinderspiel. Dies ist ja nun beim Miller nicht der Fall, wenn ich sehe was allein der Zündkerzenwechsel für einen Aufwand macht. Aber sei´s drum....
Der Xedos ist ein Fahrzeug von Ende 1998 aus 1. Hand und Scheckheftgepflegt, (alle 10.000 km im Kundendienst) mit 120.000 km in dunkelblau mit hellgrauer Lederausstattung. Ich hatte heute mit dem Mazda Händler und dem Vorbesitzer gesprochen, was mich nur bestärkt hat, jetzt zuzuschlagen. Natürlich wollte ich mich hier gleich anmelden, da ich ein Fan von solchen Foren bin.
Das einzige was ich habe, das an dem Auto noch nie die VDD gewechselt wurde. Da ich im Falle des Falles nicht gleich in die Werkstatt möchte und der Respekt vor dem Miller groß ist, gleich mal eine Frage an alle:
Wer hat diese Arbeit am Miller schon gemacht und wäre bereit, mit mir gemeinsam die Dinger zu wechseln? Auf diesem Wege machen wir gleich die Zündkerzen mit (letzter Wechsel bei 181.000 km). Ich komme aus Leipzig und es wäre kein Problem, das ich irgendwo in D mit dem Xedos aufschlage.
Wer hat sonst noch Tipps für mich? Ist er empfindlich bei einem Fahrerwechsel? Wie empfindlich sind die Zündspulen? Er hat die hinteren drei vor einem halben Jahr für 895 € gewechselt da sie Klopfgeräusche gemacht hätten. Kommt das vom Preis hin? Ist ja gewaltig hoch!!!!
Erst mal Vielen Dank und Fotos und Vorstellung folgen
LG
Olli