Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2013, 20:09   #1
Mario
Gast
 
Beiträge: n/a
Cool Domlager -- 980 Euro ?!?

Hallo,
mal eine nette Geschichte, weil der TÜV wegen meiner Stoßdämpfer meckerte und ich die hinteren erneuern musste habe ich die AT Aktion in Anspruch genommen kosten 160 Euro mit einbau bis dahin alles perfekt, Xedos abgegeben 4 Stunden später der Anruf, alles in Eimer, es muss das erneuert werden und dies... hälfte nicht mitbekommen, weil ich mit meinen Handy schlechten Empfang hatte, rauskamm Zusatzkosten etwa 980 EURO, ich natürlich nicht einverstanden, nach einen hin und her, die neuen Stoßdämpfer eingebaut mit dem Defekten teilen, am nächsten Tag Xedos auf die letzte Minute abgeholt, bezahlt, Rechnung bekommen vermerkt war Domlager sowie Staubmanschetten Defekt. Halleluja, wollten die tatsächlich dafür 980 Euro, die Teile kosten doch im Zubehör etwa um die 230 Euro, oder? Werde mal morgen hinfahren und die zur Rede stellen.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.11.2013, 07:32   #2
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Mario Beitrag anzeigen
Werde mal morgen hinfahren und die zur Rede stellen.
Mach das, aber kannst du dir sparen. Wenn du denen Dämpfer gegeben hast dann ist der andere Mist eben auch Schrott. Bist du doch selber Schuld und nicht die Werkstatt. Da muß man sich vorher mal paar Gedanken machen oder hier lesen bzw. fragen. Wenn die den Kram jetzt wieder so an dich rausgegeben haben, machst du alles nochmal - aber du hast ja abgelehnt und wolltest dein Auto wieder.
Wenn du mit AT die Firma meinst die noch ein U hinten dran hat, ist dir sowieso nicht mehr zu helfen. Eine vernünftige Werkstatt hätte sich das vorher angesehen und dir gesagt was außer den Dämpferpatronen noch erneuert werden muß.
Die Typen werden einfach nur den Preis der Mazda-Originalteile zugrunde gelegt und dann den Preis verdoppelt haben. Wollen ja was verdienen an der tollen Aktion.
Wo lebst du ? Auf dem Mond ? In einer Wohltätergesellschaft ?
Nein du lebst in einer Gesellschaft der Abzocker.
Ein X (egal ob 6 oder 9) ist jetzt anders als vor 10 Jahren ein Fahrzeug für reiche Leute, oder welche die den selbst im Griff haben.
Trotzdem viel Glück.

LG
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 12:00   #3
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Gift,

weshalb so aggressiv? Der hat doch nur erzählt, dass er ein Angebot zum Tausch der Stoßdämpfer angenommen hat. Die Werkstatt wollte daraus ein rundum glücklich Paket für sich selbst machen. Nicht jeder hier ist ein Hobbymechaniker und muss vorher wissen oder recherchieren wie den die umliegenden Bauteile aussehen, wenn ein Bauteil gewechselt wird. Insofern finde ich den Bericht schon nett, da er auf die Problematik von Werkstätten hinweist. Und in der Tat werden die Domlager sehr wahrscheinlich nicht gut aussehen.

VG
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 15:11   #4
Ritzer82
Benutzer
 
Benutzerbild von Ritzer82
 
Registriert seit: 19.04.2012
Ort: Hansestadt in M-V
Alter: 42
Beiträge: 722

Mazda MX-3 V6 KL-ZE
Mazda 323 BG GT & BG8, Volvo V70 D5 + S80 T5
Wenn die dämpfer platt sind kannste in der regel die domlager mittauschen.
Das die so hoch ansetzen mit dem preis kenn ich sonst nur von mazda selbst.
Hab es mir damals gesparrt dort nach dem preis für domlager zu fragen und die aus ebay von wirthensohn empfohlenen gekauft (160€ beide).

Wer xedos fährt macht dies ja (wenn nicht aus überzeugung) meist weil man n sehr gutes auto für kleines geld bekommt.
Bei anstehenden reparaturen, so fern nicht selbst schrauber, sollte man sich seine werkstatt schon sehr genau angucken.
Ersatzteile sind meist erschreckend teuer im vergleich zu ähnlichen mazda's.
Viele werkstätten sind auch unflexibel wenn es um einbau gebrauchter teile geht.
Gerade mazda ist da selten eine option da selbst harmlose reparaturen schnell den kaufpreis des fahrzeugs übersteigen.

Mal noch n kleiner preisschocker.
Brauchte 2 teile für meinen xedos 9 in letzter zeit.
Blinkerblende vorn, links in weiß: 175€
Riemenscheibe für servopumpe: 210€ metall bzw. 276€ pvc (kl motor)

So was kann bzw. möchte niemand neu kaufen müssen.

Habe die servo auch machen lassen weil ich da keinen bock drauf hatte.
Als die riemenscheibe gebrochen ist war ich froh das die werke kein problem damit hatte das auto zur seite zu stellen und ne woche zu warten bis ich ne gebrauchte scheibe organisiert hatte.
__________________
Noch 2x Tanken
Dann kommt Peter Zwegat !!!!


Mein Xedos 6 - Userstory
Mein Xedos 9 - Userstory

Geändert von Ritzer82 (19.11.2013 um 15:22 Uhr)
Ritzer82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 19:23   #5
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
zu den staubmanschetten hab ich hier im forum schon mal einen "wie ich es mir selbst repariert habe"-bericht für den x9 geschrieben (ich weiß aber nichtmehr, ob das in einem eigenen thread von mir war oder in dem von jemandem anderen).
ist eigentlich relativ simpel: was kaputt geht, ist eh nur der faltenbalg-teil. also holt man sich im zubehör billige staubmanschetten (von irgendeinem auto - ich denke, meine waren damals von einem golf), deren faltenbalgdurchmesser inetwa dem des xedos entspricht. diesen neuen faltenbalg schneidet man ab und verklebt ihn mit dem rest der xedos-staubmanschette. fertig.

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 20:00   #6
Mario
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Wo lebst du ? Auf dem Mond ? In einer Wohltätergesellschaft ?
Nein du lebst in einer Gesellschaft der Abzocker.
GIFT2 hatt wohl schlecht gefrühstückt

Ja das mit dem Preisen ist mir schon bekannt, allerdings sind VW, Mercedes...Toyota auch nicht so viel günstiger, die Vertragswerkstätten schlagen auch ordentlich zu.

Ich habe selber keine Ersatzteile besorgt oder beigetragen, die Stoßdämpfer wurden in Paket mit einbau für 160 Euro angeboten, dies wurde auch gemacht aber erst nach nachdruck sowie Ablehnung der 980 Euro. Zeitlich habe ich es nicht mehr geschafft dort mal vorzusprechen, werde es aber auf jeden Fall diese Woche tun, bin mal auf die Reaktion gespannt, auch natürlich in dem Bewusstsein, das dies wahrscheinlich nichts bring.

Nun das beste, war heute beim TÜV, wie geschrieben haben die die Stoßdämpfer beanstandet, Plakette bekommen, vorsichtig angesprochen, wie es mit dem Domlager so steht, nur ein kurzes nicken, ach passt noch, Hmm, nun ja, sehen auch nicht so fertig aus, klar Rost und so ist vorhanden, aber naja, werde mal demnächst machen. Staubmanschetten hatten die mir wohl spendiert waren neue da.

Wollte die Geschichte nur so mal schreiben, ist schon lustig das die Werkstätten meinen die rufen irgendwelche Preise auf, hauen ein bisl auf die Kake und man bezahlt alles. Hätte ich in dem letzten 4 Wochen vorab vorm TÜV auf die eine oder andere Werkstatt gehört wäre ich locker 2000 Euro los, obwohl alles noch relativ in Ordnung ist, ist ja kein Neuwagen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 20:25   #7
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
ja, was du ansprichst ist ein beliebter marketing-gag: arbeiten, die sich wunderbar mit "rundherum-zusatzarbeiten" verbinden lassen werden günstig (teilweise sogar unter dem selbstkostenpreis, also z.b. ohne die arbeitszeitkosten zu decken!) angeboten. die mitarbeiter haben dann den auftrag, diese zusatzaufträge zu lukrieren. ist ja durchaus legitim (die firmen müssen ja auch von etwas leben), solange sie dabei bei der wahrheit bleiben und nicht plötzlich reparaturbedarf sehen wo keiner ist. als kunde muss man dann halt so "wiff" sein um sich nicht hinters licht führen zu lassen.
beliebte solche aktionen sind günstige ölwechsel, batterie-check, winter-check, führjahrs-check etc.
achja: gratuliere zu den neuen manschetten. weiß nicht, wie das beim x6 ist, aber für den x9 kriegt man die nur original und kosten natürlich ein kleines vermögen!

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 00:02   #8
Ritzer82
Benutzer
 
Benutzerbild von Ritzer82
 
Registriert seit: 19.04.2012
Ort: Hansestadt in M-V
Alter: 42
Beiträge: 722

Mazda MX-3 V6 KL-ZE
Mazda 323 BG GT & BG8, Volvo V70 D5 + S80 T5
Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
....gratuliere zu den neuen manschetten. weiß nicht, wie das beim x6 ist, aber für den x9 kriegt man die nur original und kosten natürlich ein kleines vermögen!

mfg

Für den X6 kosten die glaub ich was um 40€ im Nachbau.
__________________
Noch 2x Tanken
Dann kommt Peter Zwegat !!!!


Mein Xedos 6 - Userstory
Mein Xedos 9 - Userstory

Geändert von Ritzer82 (20.11.2013 um 00:18 Uhr)
Ritzer82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 06:24   #9
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Ritzer82 Beitrag anzeigen
Für den X6 kosten die glaub ich was um 40€ im Nachbau.
Genau, da dass die vom 626GE sind, bekommt man das Stück so um die 10 Euro in der Bucht von Sachs und Mapco.
Ich hab seit so 2 Jahren die richtig günstigen Öldruckdämpfer und genau diese Manschetten drin. Absolut wunderbar, auch mit den Eibach Federn.
Zum Glück mal nicht an der falschen Stelle gespart.
Domlager sind ja hinten auch absolut identisch mit denen des 626 nur das 2 Stehbolzen wegen der Domstrebe länger sind, die man aber problemlos von den alten Teilen übernehmen kann.
Die Kosten für den ganzen Kram sind also ein Witz und die Arbeit völlig unspektakulär und recht schnell erledigt.

LG
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service