|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
20.08.2007, 19:29
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 409
|
Zitat:
Zitat von JWBehrendt
Also raus bekommst Du es natürlich, wenn Du das Schoß ausbaust & zerlegst.
Bedenke, daß Du dann keinen Feuchtigkeitsschutz mehr hast!
Das Schloss gibt es laut EPC nur komplett, kostet mit Schlüssel ca. 60 EUR.
so long,
John
|
Danke erstmal für Info. Aber wenn ich das Schloß wechseln lasse muss ich doch auch das in der beifahrertür und im Kofferraumdeckel wechseln lassen?
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
20.08.2007, 19:34
|
#12
|
Gast
|
neee, normalerweise kannst du dir den shcließzylinder und seine schließplättchen wieder anpassen.
nimmst du in derselben reihenfolge die alten shcließplättchen raus und setzt sie gut geölt (harzfreies öl, am besten waffenöl oä.) in den neuen schließzylinder ein.
|
|
|
21.08.2007, 07:31
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.185
|
Zitat:
Zitat von Daniel Froehlich
Danke erstmal für Info. Aber wenn ich das Schloß wechseln lasse muss ich doch auch das in der beifahrertür und im Kofferraumdeckel wechseln lassen?
|
Ne, das kannst Du passend zu Deinem Schlüsselsatz bestellen (ohne Aufpreis). Vor allem hast Du dann ein neues Schloß, ohne den Verschleiß, den Dein altes schon hat!
so long,
John
|
|
|
21.08.2007, 07:34
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.185
|
Zitat:
Zitat von tobias32
Ähemm Leute, was soll denn das?
Ihr macht reihenweise immer dieselben Sachen an euren Autos kaputt.
Mal zur Abwechslung:
Ich habe vorhin eine Leitplanke ganz leicht gestriffen, weil ich einem rüberwandernden Sattelauflieger ausweichen musste. Radkappe, Kotflügel und Tür haben eine Schleifspur.
Wunderbar! 
|
Nummer gemerkt? Anzeige erstattet?
Wenn ja, ist es eine Freude für seine Versicherung, Dir den Schaden zu ersetzen.
so long,
John
|
|
|
21.08.2007, 11:47
|
#15
|
Gast
|
Ja, hatte ja gottseidank auch Zeugen im Auto. Danke der Nachfrage.
Back to the roots:
Was soll der Mist mit dem neuen Schlüsselsatz? Möchtest Du auch noch das Zündschloss wechseln?
Schließplättchen im neuen Schloss tauschen und gut ist.
|
|
|
21.08.2007, 11:53
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.185
|
Zitat:
Zitat von tobias32
Ja, hatte ja gottseidank auch Zeugen im Auto. Danke der Nachfrage.
Back to the roots:
Was soll der Mist mit dem neuen Schlüsselsatz? Möchtest Du auch noch das Zündschloss wechseln?
Schließplättchen im neuen Schloss tauschen und gut ist.
|
Neiiiin! Du kannst das neue Schloss passend zu Deinen Schlüsseln bestellen, brauchst nur die Nummer des vorhandenen Schlüsselsatzes!
so long,
John
|
|
|
21.08.2007, 11:58
|
#17
|
Gast
|
Ja, eben. Missverständnis meinerseits.
|
|
|
21.08.2007, 17:07
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 409
|
Also der Schließzylinder kostet mit einem Schlüssel bei meinem Mazda Dealer 120€, mit Einbau 165€, das Plättchen gibt es nicht einzeln.
|
|
|
21.08.2007, 23:57
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.185
|
Zitat:
Zitat von Daniel Froehlich
Also der Schließzylinder kostet mit einem Schlüssel bei meinem Mazda Dealer 120€, mit Einbau 165€, das Plättchen gibt es nicht einzeln. 
|
Satte 100% Aufschlag in einem Jahr! Hab' im März 06 noch ca. 70 EUR bezahlt. Einbau ist 'ne ziemliche Fummelei, sollte aber in 2-3 Stunden erledigt sein.
so long,
John
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|